Partners Group Aktie

Partners Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 24.02.2025 09:30:15

Handel in Zürich: SMI zum Start in der Verlustzone

Handel in Zürich: SMI zum Start in der Verlustzone

Um 09:12 Uhr sinkt der SMI im SIX-Handel um 0,07 Prozent auf 12 939,67 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,526 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,022 Prozent höher bei 12 951,50 Punkten, nach 12 948,60 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SMI bei 12 962,26 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12 935,50 Punkten.

SMI seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 24.01.2025, betrug der SMI-Kurs 12 287,28 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, stand der SMI bei 11 716,50 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wurde der SMI mit 11 496,76 Punkten berechnet.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,32 Prozent. Bei 12 962,26 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Punkten erreicht.

Tops und Flops im SMI

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Nestlé (+ 0,78 Prozent auf 85,76 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,75 Prozent auf 215,80 CHF), Novartis (+ 0,51 Prozent auf 98,65 CHF), Swiss Re (+ 0,51 Prozent auf 139,00 CHF) und Sonova (+ 0,45 Prozent auf 293,20 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-2,64 Prozent auf 50,88 CHF), Sika (-1,26 Prozent auf 234,80 CHF), Partners Group (-1,00 Prozent auf 1 384,00 CHF), Richemont (-0,75 Prozent auf 179,00 CHF) und Geberit (-0,53 Prozent auf 523,00 CHF).

SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SMI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 287 540 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 252,042 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,19 zu Buche schlagen. Mit 5,22 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 50,58 0,96% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 641,00 0,38% Geberit AG (N)
Kühne + Nagel International AG (KN) 204,80 1,04% Kühne + Nagel International AG (KN)
Nestlé SA (Nestle) 92,04 -0,60% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 96,98 0,29% Novartis AG
Partners Group AG 1 277,50 0,12% Partners Group AG
Richemont 175,45 7,57% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 233,90 0,30% Sika AG
Sonova AG 298,00 1,95% Sonova AG
Swiss Re AG 159,40 0,31% Swiss Re AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 620,00 1,34% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 335,09 0,88%