Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
Kursentwicklung im Fokus |
13.09.2024 09:30:17
|
Handel in Zürich: SMI startet in der Gewinnzone
Am Freitag verbucht der SMI um 09:12 Uhr via SIX ein Plus in Höhe von 0,68 Prozent auf 12 064,39 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,408 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12 022,48 Zählern und damit 0,335 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (11 982,34 Punkte).
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12 066,20 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 022,48 Punkten erreichte.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der SMI bereits um 0,850 Prozent zu. Der SMI stand vor einem Monat, am 13.08.2024, bei 11 928,14 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.06.2024, erreichte der SMI einen Stand von 12 095,99 Punkten. Der SMI wies vor einem Jahr, am 13.09.2023, einen Wert von 10 976,38 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 8,00 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Roche (+ 2,09 Prozent auf 268,50 CHF), Partners Group (+ 1,66 Prozent auf 1 192,00 CHF), Richemont (+ 1,30 Prozent auf 120,90 CHF), Swisscom (+ 1,09 Prozent auf 554,00 CHF) und Holcim (+ 1,00 Prozent auf 80,72 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Novartis (-0,27 Prozent auf 98,17 CHF), Kühne + Nagel International (-0,16 Prozent auf 253,70 CHF), Swiss Life (+ 0,11 Prozent auf 698,40 CHF), Nestlé (+ 0,30 Prozent auf 88,14 CHF) und Alcon (+ 0,33 Prozent auf 84,96 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 131 675 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 239,712 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Swiss Re-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,54 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AGmehr Nachrichten
22.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
22.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
22.10.25 |
SMI aktuell: SMI zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI aktuell: SMI nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI-Wert Alcon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Alcon-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,64 | -4,77% |
|
Alcon AG | 65,18 | 0,84% |
|
Holcim AG | 73,64 | 1,97% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 168,45 | 0,33% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 88,36 | -0,59% |
|
Novartis AG | 113,60 | 0,18% |
|
Partners Group AG | 1 071,50 | 1,13% |
|
Richemont | 173,20 | -0,09% |
|
Roche AG (Genussschein) | 280,50 | -0,11% |
|
Swiss Life AG (N) | 930,00 | 0,63% |
|
Swiss Re AG | 160,90 | 3,57% |
|
Swisscom AG | 638,50 | -0,39% |
|
UBS | 32,69 | 0,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 614,43 | -0,07% |