Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
SIX-Handel im Fokus |
02.04.2025 09:29:30
|
Handel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab
Am Mittwoch tendiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,54 Prozent tiefer bei 12 618,39 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,454 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,383 Prozent schwächer bei 12 637,97 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 686,62 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Mittwoch bei 12 638,31 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 589,77 Punkten erreichte.
SMI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,836 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, den Wert von 13 004,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 11 600,90 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.04.2024, lag der SMI bei 11 595,00 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 8,55 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Zählern verzeichnet.
Die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Swisscom (+ 0,20 Prozent auf 513,50 CHF), Swiss Life (+ 0,15 Prozent auf 810,00 CHF), Geberit (+ 0,07 Prozent auf 551,20 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,05 Prozent auf 203,20 CHF) und Holcim (+ 0,02 Prozent auf 95,68 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Lonza (-2,29 Prozent auf 529,20 CHF), Roche (-1,78 Prozent auf 287,20 CHF), Alcon (-1,51 Prozent auf 81,08 CHF), Novartis (-1,46 Prozent auf 96,98 CHF) und Givaudan (-1,05 Prozent auf 3 783,00 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 340 958 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 242,256 Mrd. Euro heraus.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist mit 11,21 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Im Index verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,72 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Zürich: SMI beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Novartis übernimmt Regulus Therapeutics - Novartis-Aktie in Rot, Regulus Therapeutics-Aktie mit Kurssprung (dpa-AFX) | |
30.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Novartis übernimmt US-Biopharmaunternehmen Regulus für 1,7 Mrd Dollar (Dow Jones) | |
30.04.25 |
Press Release: Novartis to acquire Regulus -2- (Dow Jones) | |
30.04.25 |
Press Release: Novartis to acquire Regulus Therapeutics and farabursen, an investigational microRNA inhibitor to treat ADPKD, the most common genetic cause o... (Dow Jones) | |
30.04.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
02.05.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
29.04.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 48,47 | 179,77% |
|
Alcon AG | 87,00 | 59,90% |
|
Geberit AG (N) | 620,00 | 51,63% |
|
Givaudan AG | 4 300,00 | 74,87% |
|
Holcim AG | 100,00 | 133,37% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 206,00 | 58,46% |
|
Lonza AG (N) | 645,00 | 119,39% |
|
Novartis AG | 101,00 | 26,09% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Life AG (N) | 900,00 | 107,37% |
|
Swiss Re AG | 160,00 | 79,37% |
|
Swisscom AG | 585,00 | 33,23% |
|
UBS | 27,20 | 160,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 253,79 | 1,13% |