Estée Lauder Companies Aktie
WKN: 897933 / ISIN: US5184391044
NYSE-Handel im Blick |
10.10.2025 20:04:03
|
Handel in New York: S&P 500 verliert am Freitagnachmittag
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 1,84 Prozent tiefer bei 6 611,24 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 53,685 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,126 Prozent stärker bei 6 743,62 Punkten in den Handel, nach 6 735,11 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 6 762,40 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 600,37 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 1,82 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wies der S&P 500 6 532,04 Punkte auf. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 10.07.2025, den Stand von 6 280,46 Punkten. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 10.10.2024, bei 5 780,05 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 12,66 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6 764,58 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 835,04 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell PepsiCo (+ 3,55 Prozent auf 149,85 USD), O Reilly Automotive (+ 2,70 Prozent auf 102,41 USD), Philip Morris (+ 2,58 Prozent auf 160,90 USD), Erie Indemnity (+ 2,44 Prozent auf 328,27 USD) und TKO GROUP (+ 2,15 Prozent auf 190,47 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Synopsys (-8,03 Prozent auf 445,50 USD), The Mosaic (-7,92 Prozent auf 30,79 USD), Block (ex Square) (-7,51 Prozent auf 74,78 USD), Coinbase (-6,98 Prozent auf 360,00 USD) und Estée Lauder Companies (-6,93 Prozent auf 87,46 USD) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 43 500 907 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,972 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Nachrichten
Analysen zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Block (ex Square) | 64,13 | -8,12% |
|
Coinbase | 303,35 | -8,94% |
|
Erie Indemnity Co. | 276,00 | -0,72% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 75,40 | -9,59% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 12,50% |
|
NVIDIA Corp. | 158,00 | -5,20% |
|
O Reilly Automotive Inc | 88,06 | 2,28% |
|
PepsiCo Inc. | 129,24 | 3,66% |
|
Philip Morris Inc. | 138,62 | 4,29% |
|
Seagate Technology | 191,68 | -0,17% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synopsys Inc. | 377,85 | -10,07% |
|
The Mosaic Co | 26,13 | -12,36% |
|
TKO GROUP | 187,05 | 0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 552,51 | -2,71% |