Gap Aktie
WKN: 863533 / ISIN: US3647601083
Kursentwicklung |
12.09.2025 20:04:35
|
Handel in New York: S&P 500 nachmittags mit grünem Vorzeichen
Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,08 Prozent auf 6 592,98 Punkte. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 50,967 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,002 Prozent leichter bei 6 587,34 Punkten in den Handel, nach 6 587,47 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6 580,48 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6 594,54 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,46 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 6 445,76 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, wies der S&P 500 6 045,26 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, notierte der S&P 500 bei 5 595,76 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 12,34 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6 594,54 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Tesla (+ 6,96 Prozent auf 394,47 USD), Micron Technology (+ 4,72 Prozent auf 157,67 USD), NRG Energy (+ 3,60 Prozent auf 163,60 USD), Palantir (+ 3,47 Prozent auf 170,06 USD) und Super Micro Computer (+ 3,17 Prozent auf 45,35 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Moderna (-7,17 Prozent auf 23,57 USD), Gap (-5,90 Prozent auf 22,80 USD), Oracle (-4,58 Prozent auf 293,76 USD), Bio-Techne (-3,82 Prozent auf 51,18 USD) und Charles River Laboratories International (-3,74 Prozent auf 153,76 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 25 607 141 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3,669 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Gap Inc.mehr Nachrichten
01.10.25 |
S&P 500-Titel Gap-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Gap von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
How Ukraine could close its $23bn funding gap (Financial Times) | |
24.09.25 |
S&P 500-Titel Gap-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Gap von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
17.09.25 |
S&P 500-Wert Gap-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Gap von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
AI risks widening global wealth gap, WTO warns (Financial Times) | |
16.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 letztendlich in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Gap Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bio-Techne Corp | 52,50 | 0,00% |
|
Charles River Laboratories International Inc. | 149,35 | 3,18% |
|
Darden Restaurants Inc. | 164,75 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 10,00% |
|
Gap Inc. | 18,47 | -0,65% |
|
Micron Technology Inc. | 157,02 | 0,43% |
|
Moderna Inc | 23,93 | -0,60% |
|
NRG Energy Inc. | 142,85 | 3,78% |
|
NVIDIA Corp. | 161,50 | 0,20% |
|
Oracle Corp. | 247,10 | 0,30% |
|
Palantir | 160,00 | 0,30% |
|
Super Micro Computer Inc | 44,77 | -0,20% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 376,85 | 0,55% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 715,35 | 0,06% |