Stanley Black & Decker Aktie
WKN DE: A1CTQA / ISIN: US8545021011
S&P 500-Kursverlauf |
09.10.2025 18:02:17
|
Handel in New York: S&P 500 fällt
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,23 Prozent leichter bei 6 737,99 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 53,142 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,188 Prozent höher bei 6 766,44 Punkten, nach 6 753,72 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 6 723,74 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6 764,58 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um 0,061 Prozent zu. Vor einem Monat, am 09.09.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 6 512,61 Punkten gehandelt. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 09.07.2025, bei 6 263,26 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, stand der S&P 500 noch bei 5 792,04 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 14,82 Prozent zu Buche. Bei 6 764,58 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. 4 835,04 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Albemarle (+ 6,34 Prozent auf 97,50 USD), Delta Air Lines (+ 4,74 Prozent auf 59,83 USD), Oracle (+ 3,70 Prozent auf 299,30 USD), United Airlines (+ 3,10 Prozent auf 101,13 USD) und NVIDIA (+ 2,50 Prozent auf 193,83 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen PulteGroup (-5,41 Prozent auf 120,75 USD), AppLovin (-5,24 Prozent auf 596,69 USD), Dell Technologies (-4,91 Prozent auf 156,45 USD), DR Horton (-4,60 Prozent auf 151,36 USD) und Stanley Black Decker (-4,06 Prozent auf 69,79 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 20 423 862 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,870 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stanley Black & Decker Incmehr Nachrichten
Analysen zu Stanley Black & Decker Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 80,47 | -6,30% |
|
AppLovin Corp | 494,75 | -5,02% |
|
D.R. Horton Inc. | 130,60 | -3,73% |
|
Dell Technologies | 132,66 | -1,73% |
|
Delta Air Lines Inc. | 51,34 | -0,39% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 12,50% |
|
NVIDIA Corp. | 162,08 | -2,75% |
|
Oracle Corp. | 253,85 | -1,65% |
|
PulteGroup Inc | 104,72 | -4,16% |
|
Seagate Technology | 191,68 | -0,17% |
|
Stanley Black & Decker Inc | 60,18 | -3,50% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 83,59 | -0,96% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 614,89 | -1,78% |