S&P 500 im Fokus |
09.05.2024 16:01:41
|
Handel in New York: Anleger lassen S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels steigen
Um 15:58 Uhr steht im NYSE-Handel ein Plus von 0,01 Prozent auf 5 188,35 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 44,168 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,024 Prozent auf 5 186,41 Punkte an der Kurstafel, nach 5 187,67 Punkten am Vortag.
Bei 5 180,41 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 192,21 Punkten den höchsten Stand markierte.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,893 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 09.04.2024, einen Wert von 5 209,91 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 09.02.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 026,61 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.05.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4 119,17 Punkte.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 9,39 Prozent nach oben. Bei 5 264,85 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Equinix (+ 11,93 Prozent auf 775,38 USD), STERIS (+ 5,33 Prozent auf 221,29 USD), First Republic Bank (+ 4,92 Prozent auf 0,03 USD), Hanesbrands (+ 3,70 Prozent auf 4,63 USD) und NRG Energy (+ 2,91 Prozent auf 78,03 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen SVB Financial Group (-33,33 Prozent auf 0,04 USD), Airbnb (-6,49 Prozent auf 147,65 USD), Norfolk Southern (-5,06 Prozent auf 220,40 USD), Pfizer (-3,11 Prozent auf 27,39 USD) und Enphase Energy (-2,47 Prozent auf 109,58 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Amazon-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 1 765 768 Aktien gehandelt. Mit 2,834 Bio. Euro weist die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. First Republic Bank-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 393,44 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu WEC Energy Group Incmehr Nachrichten
Analysen zu WEC Energy Group Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 153,56 | 13,65% |
|
Amazon | 217,90 | -0,57% |
|
Enphase Energy Inc | 60,65 | 1,54% |
|
Equinix Inc | 881,00 | -1,91% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Hanesbrands Inc | 5,73 | -21,88% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|
Norfolk Southern Corp. | 246,00 | 0,82% |
|
NRG Energy Inc. | 103,15 | 1,83% |
|
Pfizer Inc. | 24,41 | -0,41% |
|
STERIS PLC Registered Shs | 219,34 | 0,05% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
WEC Energy Group Inc | 98,64 | -0,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |