QIAGEN Aktie
WKN DE: A400D5 / ISIN: NL0015001WM6
Index im Blick |
15.04.2024 12:27:17
|
Handel in Frankfurt: TecDAX am Montagmittag mit Zuschlägen
Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 0,60 Prozent fester bei 3 346,10 Punkten. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 507,557 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,014 Prozent schwächer bei 3 325,80 Punkten in den Montagshandel, nach 3 326,26 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3 320,36 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 348,37 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Der TecDAX lag noch vor einem Monat, am 15.03.2024, bei 3 379,68 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.01.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 254,45 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.04.2023, wies der TecDAX einen Stand von 3 315,81 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,647 Prozent nach oben. Das TecDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 3 490,44 Punkte. Bei 3 187,26 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (+ 2,21 Prozent auf 35,16 EUR), Nemetschek SE (+ 1,82 Prozent auf 86,80 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 1,81) Prozent auf 39,40 EUR), Sartorius vz (+ 1,64 Prozent auf 340,40 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 1,56 Prozent auf 103,90 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen SMA Solar (-2,28 Prozent auf 48,06 EUR), CompuGroup Medical SE (-1,31 Prozent auf 30,18 EUR), Nordex (-1,09 Prozent auf 12,66 EUR), United Internet (-1,04 Prozent auf 21,00 EUR) und QIAGEN (-0,68 Prozent auf 37,86 EUR).
Welche TecDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 1 845 592 Aktien gehandelt. Im TecDAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 199,665 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die United Internet-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,05 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Carl Zeiss Meditec AG | 43,68 | 0,88% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,54 | -1,57% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,42 | 1,06% |
|
Eckert & Ziegler | 17,57 | 0,29% |
|
freenet AG | 27,12 | 0,07% |
|
Nemetschek SE | 108,90 | 0,37% |
|
Nordex AG | 22,74 | 0,26% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
SAP SE | 229,05 | -0,22% |
|
Sartorius AG Vz. | 218,00 | 0,32% |
|
SMA Solar AG | 22,00 | 0,82% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 31,00 | 0,32% |
|
United Internet AG | 27,70 | 1,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 674,31 | 0,71% |