Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
| Kursverlauf |
17.12.2024 09:29:15
|
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter
Um 09:12 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,57 Prozent schwächer bei 4 365,10 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,333 Prozent auf 4 375,65 Punkte an der Kurstafel, nach 4 390,28 Punkten am Vortag.
Bei 4 360,17 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 375,65 Punkten den höchsten Stand markierte.
STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 264,62 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.09.2024, stand der STOXX 50 noch bei 4 425,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, den Wert von 4 070,63 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 6,67 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 1,49 Prozent auf 160,24 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,00 Prozent auf 116,30 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,42 Prozent auf 522,80 EUR), HSBC (+ 0,21 Prozent auf 7,63 GBP) und Siemens (+ 0,19 Prozent auf 190,68 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,81 Prozent auf 24,14 GBP), BP (-1,44 Prozent auf 3,80 GBP), AstraZeneca (-1,33 Prozent auf 103,84 GBP), Enel (-1,28 Prozent auf 6,96 EUR) und Glencore (-1,25 Prozent auf 3,63 GBP).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 1 342 735 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 446,105 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,65 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,61 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Europa: Zum Ende des Dienstagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
| 17.10.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,15 | 0,85% |
|
| AstraZeneca PLC | 143,95 | 0,84% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,02 | 3,13% |
|
| Enel S.p.A. | 8,53 | 0,99% |
|
| Glencore plc | 3,97 | 2,55% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,48 | 2,87% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | 0,22% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 108,00 | 6,93% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,96 | 0,61% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 546,80 | 0,22% |
|
| Novo Nordisk | 45,92 | 0,17% |
|
| Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,60 | 1,88% |
|
| Siemens AG | 240,00 | -0,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 786,47 | 0,34% |