Euro STOXX 50-Entwicklung 11.06.2024 12:27:03

Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags

Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags

Der Euro STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,78 Prozent auf 4 977,11 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,342 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,172 Prozent stärker bei 5 025,13 Punkten, nach 5 016,48 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 970,42 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 034,58 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, wies der Euro STOXX 50 5 085,08 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 11.03.2024, bei 4 930,42 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 09.06.2023, den Stand von 4 289,79 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 10,29 Prozent zu Buche. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Schneider Electric (+ 1,18 Prozent auf 229,12 EUR), Sanofi (+ 0,67 Prozent auf 90,79 EUR), SAFRAN (+ 0,65 Prozent auf 209,12 EUR), Saint-Gobain (+ 0,61 Prozent auf 77,07 EUR) und EssilorLuxottica (+ 0,54 Prozent auf 208,12 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil adidas (-2,22 Prozent auf 224,60 EUR), UniCredit (-2,04 Prozent auf 35,46 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,81 Prozent auf 38,50 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,52 Prozent auf 3,51 EUR) und SAP SE (-1,32 Prozent auf 174,48 EUR).

Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 1 745 888 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 379,425 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel

Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,31 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Schneider Electric S.A.mehr Analysen

11.02.25 Schneider Electric Outperform Bernstein Research
30.01.25 Schneider Electric Outperform Bernstein Research
20.01.25 Schneider Electric Outperform Bernstein Research
15.01.25 Schneider Electric Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.01.25 Schneider Electric Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 258,20 -0,88% adidas
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,51 -0,14% DHL Group (ex Deutsche Post)
EssilorLuxottica 294,20 0,03% EssilorLuxottica
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,39 0,43% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 712,60 0,54% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Pernod Ricard S.A. 98,92 -0,18% Pernod Ricard S.A.
SAFRAN S.A. 246,30 0,70% SAFRAN S.A.
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 96,80 0,27% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Sanofi S.A. 104,14 0,68% Sanofi S.A.
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Schneider Electric S.A. 248,55 2,09% Schneider Electric S.A.
UniCredit S.p.A. 46,70 1,63% UniCredit S.p.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 493,40 -0,13%