Danone Aktie
WKN: 851194 / ISIN: FR0000120644
Index-Performance |
20.08.2025 09:29:51
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 sackt zum Start des Mittwochshandels ab
Um 09:11 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,57 Prozent leichter bei 5 451,89 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,543 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,140 Prozent leichter bei 5 475,58 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 483,28 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 450,83 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 5 475,58 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der Euro STOXX 50 bereits um 0,094 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 5 359,23 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 20.05.2025, bei 5 454,65 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 857,58 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10,86 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Intesa Sanpaolo (+ 0,18 Prozent auf 5,62 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,16 Prozent auf 31,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,04 Prozent auf 556,40 EUR), Deutsche Börse (+ 0,00 Prozent auf 254,90 EUR) und Eni (-0,04 Prozent auf 14,94 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-2,26 Prozent auf 1 532,50 EUR), Stellantis (-1,73 Prozent auf 8,45 EUR), Infineon (-1,57 Prozent auf 36,42 EUR), Siemens (-1,45 Prozent auf 234,80 EUR) und Airbus SE (-1,30 Prozent auf 181,40 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 157 700 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 275,603 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
2025 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,09 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Danone S.A.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
25.09.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 195,74 | 0,32% |
|
Danone S.A. | 73,38 | 0,82% |
|
Deutsche Börse AG | 223,50 | -0,27% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,65 | 0,14% |
|
Eni S.p.A. | 15,27 | 0,69% |
|
Infineon AG | 32,51 | -1,97% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 2,06% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 540,20 | 3,96% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,22 | 1,72% |
|
Rheinmetall AG | 1 963,50 | -0,25% |
|
SAP SE | 225,55 | 0,42% |
|
Siemens AG | 228,45 | 2,38% |
|
Stellantis | 7,93 | -2,06% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,90 | -1,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 499,70 | 1,01% |