Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
| Euro STOXX 50 im Fokus |
08.11.2024 12:27:43
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit Abgaben
Am Freitag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 1,14 Prozent leichter bei 4 796,86 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,065 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,032 Prozent auf 4 853,50 Punkte an der Kurstafel, nach 4 851,96 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 791,06 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 862,64 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verlor der Euro STOXX 50 bereits um 1,58 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.10.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 949,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.08.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 668,74 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 08.11.2023, den Stand von 4 178,49 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 6,29 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Enel (+ 0,77 Prozent auf 6,70 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,25 Prozent auf 28,35 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,17 Prozent auf 471,20 EUR), Deutsche Börse (+ 0,05 Prozent auf 212,10 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,06 Prozent auf 35,29 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen BASF (-4,24 Prozent auf 43,82 EUR), BMW (-4,12 Prozent auf 66,94 EUR), Stellantis (-3,68 Prozent auf 12,58 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,32 Prozent auf 52,52 EUR) und Siemens (-2,22 Prozent auf 183,80 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 1 770 879 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 301,275 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
17:59 |
XETRA-Handel LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
XETRA-Handel: TecDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
| 18.11.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
| 05.11.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 43,07 | 2,40% |
|
| BMW AG | 85,10 | 0,50% |
|
| Deutsche Börse AG | 209,70 | 0,33% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,14 | 0,82% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,69 | 1,47% |
|
| Enel S.p.A. | 8,73 | -3,02% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 609,00 | -0,15% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,93 | 1,30% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 531,40 | -0,82% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,35 | -0,52% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 78,36 | 0,33% |
|
| Siemens AG | 218,80 | 0,37% |
|
| Stellantis | 8,45 | 0,61% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,62 | 0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 552,37 | 0,32% |