Partners Group Aktie
WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827
SMI-Kursverlauf |
04.09.2025 09:29:14
|
Gute Stimmung in Zürich: SMI startet in der Gewinnzone
Der SMI erhöht sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,59 Prozent auf 12 271,94 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1,387 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0,274 Prozent fester bei 12 233,45 Punkten, nach 12 200,00 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 12 275,79 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 231,10 Punkten lag.
SMI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0,589 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 818,63 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 298,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, wurde der SMI mit 12 176,17 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 5,57 Prozent. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern verzeichnet.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,61 Prozent auf 54,40 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,27 Prozent auf 163,35 CHF), Roche (+ 1,00 Prozent auf 272,20 CHF), Givaudan (+ 0,99 Prozent auf 3 474,00 CHF) und Sonova (+ 0,99 Prozent auf 235,40 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Partners Group (-0,56 Prozent auf 1 066,50 CHF), UBS (-0,06 Prozent auf 31,80 CHF), Lonza (+ 0,07 Prozent auf 571,00 CHF), Novartis (+ 0,23 Prozent auf 103,32 CHF) und Swiss Life (+ 0,26 Prozent auf 837,60 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im SMI weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 196 551 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 222,426 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 4,94 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Nachrichten
26.09.25 |
SIX-Handel: SLI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: Am Freitagnachmittag Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel: SLI am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI legt zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,76 | 0,70% |
|
Givaudan AG | 3 427,00 | 0,12% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 162,50 | -2,75% |
|
Lonza AG (N) | 558,40 | -0,11% |
|
Novartis AG | 105,25 | 0,38% |
|
Partners Group AG | 1 100,00 | -1,79% |
|
Roche AG (Genussschein) | 253,50 | -0,59% |
|
Sonova AG | 236,90 | -4,36% |
|
Swiss Life AG (N) | 886,60 | -0,43% |
|
Swiss Re AG | 155,55 | 2,17% |
|
UBS | 34,76 | 0,26% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 592,80 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 929,80 | 0,45% |