SMI-Kursverlauf 05.02.2025 12:27:13

Gute Stimmung in Zürich: SMI am Mittwochmittag mit Zuschlägen

Gute Stimmung in Zürich: SMI am Mittwochmittag mit Zuschlägen

Um 12:09 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,27 Prozent fester bei 12 508,74 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,481 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,081 Prozent auf 12 465,37 Punkte an der Kurstafel, nach 12 475,49 Punkten am Vortag.

Bei 12 444,22 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12 509,21 Punkten den höchsten Stand markierte.

SMI seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn legte der SMI bereits um 0,783 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, bei 11 624,02 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.11.2024, wurde der SMI auf 11 866,01 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, bewegte sich der SMI bei 11 274,47 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 7,61 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 12 708,45 Punkten. 11 570,13 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Novartis (+ 1,36 Prozent auf 96,89 CHF), Roche (+ 0,98 Prozent auf 288,80 CHF), Givaudan (+ 0,97 Prozent auf 3 950,00 CHF), Alcon (+ 0,70 Prozent auf 83,38 CHF) und Swiss Life (+ 0,59 Prozent auf 745,80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Sika (-0,83 Prozent auf 226,30 CHF), UBS (-0,74 Prozent auf 29,33 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,71 Prozent auf 49,00 CHF), Nestlé (-0,62 Prozent auf 76,98 CHF) und Geberit (-0,24 Prozent auf 502,00 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 3 042 511 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 241,877 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Blick

Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,08 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,40 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

10:30 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
07:49 Roche Outperform Bernstein Research
06.02.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
03.02.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
Geberit AG (N) 408,90 -1,87% Geberit AG (N)
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 149,70 -0,17% Sika AG
Swiss Life AG (N) 434,00 0,05% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 627,84 0,27%