STOXX-Handel im Fokus |
04.10.2024 15:59:39
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit Zuschlägen
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,28 Prozent fester bei 4 429,13 Punkten. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0,074 Prozent fester bei 4 420,08 Punkten, nach 4 416,82 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 409,04 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 438,58 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 1,27 Prozent. Vor einem Monat, am 04.09.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 454,86 Punkten auf. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 04.07.2024, bei 4 531,71 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.10.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 3 850,66 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 8,24 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern markiert.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 3,15 Prozent auf 39,03 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,47 Prozent auf 3,77 EUR), BASF (+ 2,14 Prozent auf 48,49 EUR), Siemens (+ 1,58 Prozent auf 182,42 EUR) und BP (+ 1,56 Prozent auf 4,15 GBP). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen National Grid (-1,76 Prozent auf 9,95 GBP), AstraZeneca (-1,57 Prozent auf 117,76 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-1,45 Prozent auf 102,25 GBP), RELX (-1,32 Prozent auf 35,04 GBP) und Unilever (-0,73 Prozent auf 47,66 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 15 192 663 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 464,179 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Die Santander-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index verzeichnet die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,38 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu National Grid plcmehr Nachrichten
13.02.25 |
FTSE 100-Papier National Grid-Aktie: So viel Verlust hätte eine National Grid-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
12.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100-Wert National Grid-Aktie: So viel Gewinn hätte eine National Grid-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
03.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu National Grid plcmehr Analysen
12.02.25 | National Grid Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.01.25 | National Grid Buy | Deutsche Bank AG | |
13.01.25 | National Grid Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.01.25 | National Grid Buy | UBS AG | |
09.01.25 | National Grid Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 144,85 | 2,01% |
|
BASF | 50,52 | 3,29% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,56 | 0,22% |
|
HSBC Holdings plc | 10,60 | -0,13% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,37 | -1,32% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 138,82 | -0,53% |
|
National Grid plc | 11,50 | -2,54% |
|
Novo Nordisk | 75,43 | -4,26% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 49,70 | 0,44% |
|
Rio Tinto plc | 60,36 | 0,33% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 5,68 | -1,11% |
|
Siemens AG | 224,85 | 4,68% |
|
UniCredit S.p.A. | 45,95 | -1,94% |
|
Unilever plc | 53,94 | -5,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 725,37 | 0,90% |