Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
10.07.2025 09:29:42
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone
Um 09:12 Uhr steigt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,32 Prozent auf 5 463,23 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,475 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,122 Prozent auf 5 452,30 Punkte an der Kurstafel, nach 5 445,65 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 465,13 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 5 452,30 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 3,22 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 10.06.2025, bei 5 415,38 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 10.04.2025, den Stand von 4 818,92 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 10.07.2024, den Wert von 4 958,86 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,09 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 2,25 Prozent auf 44,50 EUR), Stellantis (+ 1,15 Prozent auf 8,77 EUR), SAP SE (+ 1,02 Prozent auf 268,20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,01 Prozent auf 52,79 EUR) und Bayer (+ 0,97 Prozent auf 27,60 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Rheinmetall (-0,70 Prozent auf 1 847,50 EUR), UniCredit (-0,70 Prozent auf 61,39 EUR), Deutsche Börse (-0,52 Prozent auf 270,40 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,41 Prozent auf 5,05 EUR) und Airbus SE (-0,12 Prozent auf 182,06 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 279 737 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 309,728 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 7,37 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Danone S.A.mehr Nachrichten
|
22.10.25 |
EURO STOXX 50-Papier Danone-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Danone-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
19.10.25 |
Food industry at ‘tipping point’ amid demographic shifts, says Danone boss (Financial Times) | |
|
15.10.25 |
EURO STOXX 50-Wert Danone-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Danone von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.at) | |
|
10.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) |
Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen
| 10.10.25 | Danone Buy | UBS AG | |
| 10.10.25 | Danone Hold | Deutsche Bank AG | |
| 10.10.25 | Danone Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.10.25 | Danone Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.09.25 | Danone Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| BASF | 43,55 | 0,00% |
|
| Bayer | 27,69 | 0,71% |
|
| Danone S.A. | 77,68 | -0,56% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,80 | 1,33% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | -0,16% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Rheinmetall AG | 1 766,00 | -1,31% |
|
| SAP SE | 231,60 | -2,85% |
|
| Stellantis | 9,33 | 0,81% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,09 | -2,01% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 674,50 | 0,11% |