Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Index-Performance |
19.09.2024 12:27:40
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag mit Kursplus
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 1,71 Prozent stärker bei 4 917,96 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,132 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,561 Prozent stärker bei 4 862,41 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4 835,30 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 4 862,41 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 919,95 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,71 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 19.08.2024, einen Stand von 4 871,41 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.06.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 885,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.09.2023, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 242,70 Punkte taxiert.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 8,98 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell BMW (+ 3,73 Prozent auf 77,30 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,19 Prozent auf 59,45 EUR), Infineon (+ 3,18 Prozent auf 31,14 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,76 Prozent auf 95,18 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 2,72 Prozent auf 132,14 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Deutsche Telekom (-2,57 Prozent auf 25,79 EUR), Enel (-1,60 Prozent auf 6,99 EUR), Deutsche Börse (-1,42 Prozent auf 201,50 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,68 Prozent auf 39,63 EUR) und UniCredit (-0,15 Prozent auf 37,56 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 3 730 887 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 303,573 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,16 erwartet. Die Stellantis-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,39 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
17:59 |
Zuversicht in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
16:06 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
15:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
25.09.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | UniCredit Kaufen | DZ BANK | |
02.09.25 | UniCredit Equal-weight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 195,24 | 0,06% |
|
BMW AG | 85,66 | 0,99% |
|
Deutsche Börse AG | 223,40 | -0,31% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,66 | 0,17% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,10 | 0,66% |
|
Enel S.p.A. | 8,00 | 0,24% |
|
Infineon AG | 32,61 | -1,67% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 517,10 | 1,69% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,04 | 1,73% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,62 | -2,99% |
|
Stellantis | 7,85 | -3,11% |
|
UniCredit S.p.A. | 65,36 | 1,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,90 | -1,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 499,70 | 1,01% |