Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
| Index-Performance im Fokus | 09.05.2025 12:27:03 | 
Gute Stimmung in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Freitagmittag steigen
 
				
	
		
	
	Am Freitag gewinnt der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,49 Prozent auf 5 314,66 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,318 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,055 Prozent leichter bei 5 286,04 Punkten, nach 5 288,94 Punkten am Vortag.
Bei 5 286,04 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 316,40 Punkten den höchsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 0,841 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.04.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 622,14 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5 325,40 Punkte. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 09.05.2024, den Stand von 5 054,41 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 8,07 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell BMW (+ 2,48 Prozent auf 80,18 EUR), Eni (+ 2,21 Prozent auf 12,94 EUR), Bayer (+ 2,20 Prozent auf 23,94 EUR), Enel (+ 1,62 Prozent auf 7,74 EUR) und Stellantis (+ 1,34 Prozent auf 8,80 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Allianz (-3,52 Prozent auf 359,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,07 Prozent auf 591,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,07 Prozent auf 4,83 EUR), UniCredit (+ 0,07 Prozent auf 53,39 EUR) und SAP SE (+ 0,23 Prozent auf 263,40 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 236 734 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 305,062 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 4,72 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index weist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,20 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
| 09:29 | Schwacher Handel: STOXX 50 zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
| 09:29 | Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
| 28.10.25 | Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
| 28.10.25 | STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
| 28.10.25 | Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
| 27.10.25 | Montagshandel in Europa: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
| 27.10.25 | Optimismus in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | 
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
| 17.10.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley | 
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 352,10 | -1,07% |  | 
| Bayer | 26,89 | 0,11% |  | 
| BMW AG | 80,88 | -0,52% |  | 
| Deutsche Telekom AG | 26,97 | -1,75% |  | 
| Enel S.p.A. | 8,80 | 0,51% |  | 
| Eni S.p.A. | 15,91 | 0,52% |  | 
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,72 | 0,32% |  | 
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 540,40 | -1,06% |  | 
| SAP SE | 225,05 | -0,07% |  | 
| Stellantis | 8,97 | 1,70% |  | 
| UniCredit S.p.A. | 63,42 | 0,46% |  | 
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,26 | 0,13% |  | 
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 682,09 | -0,30% | 
 
				 
									 
									 
								