Goldman Sachs Aktie
WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040
Hohe Einnahmen |
15.04.2024 22:14:00
|
Goldman Sachs-Aktie steigt: Goldman Sachs überrascht mit Gewinnsprung im ersten Quartal
Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten zunächst gut an: Im NYSE-Handel gewann die Goldman Sachs-Aktie 2,89 Prozent auf 400,75 Dollar und gehörte damit klar zu den Spitzenreitern im Leitindex Dow Jones Industrial. Allerdings war es für das Papier in den vergangenen Wochen deutlich abwärtsgegangen, nachdem sein Kurs Anfang April auf bis zu 419 Dollar nach oben gesprungen war. Im Vergleich zum Jahreswechsel hat die Aktie nun rund sechs Prozent gewonnen.
Im ersten Quartal profitierte a href="/aktien/goldman_sachs-aktie">Goldman Sachs von überraschend hohen Einnahmen aus dem Handel mit Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffen. Die Erträge in diesem Geschäft legten im Jahresvergleich um zehn Prozent zu und übertrafen die Erwartungen von Branchenexperten teils deutlich. Allerdings war das Geschäft in diesem Bereich ein Jahr zuvor eingebrochen.
Im klassischen Investmentbanking wie der Betreuung von Firmen bei Börsengängen sowie Übernahmen und Fusionen wuchsen die Erträge sogar um fast ein Drittel. Im Geschäft mit Investmentfonds und der Vermögensverwaltung betrug der Zuwachs immerhin 18 Prozent.
Konzernweit wuchsen die Erträge um 16 Prozent auf 14,2 Milliarden Dollar und übertrafen die Erwartungen ebenfalls. Der Zinsüberschuss ging zwar um zehn Prozent zurück, aber nicht so stark wie erwartet. Ohnehin ist Goldman Sachs vom Zinsgeschäft mit Einlagen und Krediten bei Weitem nicht so abhängig wie klassische Banken.
Wie andere Geldinstitute aus den USA musste auch Goldman Sachs höhere Kosten schultern. Mit knapp 8,7 Milliarden Dollar lagen sie zwar nur drei Prozent höher als ein Jahr zuvor. Damals hatte das Geldhaus jedoch hohe Abschreibungen auf Immobilienanlagen verbucht. Zudem hatte der Teilverkauf des Geschäfts mit Verbraucherkrediten die Erträge und den Gewinn belastet.
Goldman Sachs hatte sich mit einem Vorstoss ins Geschäft mit normalverdienenden Privatkunden in den vergangenen Jahren verhoben. Inzwischen hat sich die Bank daraus mit hohen Belastungen wieder weitgehend zurückgezogen. Im verbliebenen Plattformgeschäft verbuchte sie im ersten Quartal einen Vorsteuerverlust von 117 Millionen Dollar.
/stw/jha/
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
01.08.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Goldman Sachs-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags leichter (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Goldman Sachs-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Goldman Sachs | 613,50 | -3,55% |
|