UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
| SMI im Blick |
15.01.2025 12:27:12
|
Gewinne in Zürich: SMI legt mittags zu
Der SMI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,24 Prozent fester bei 11 730,83 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,381 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,224 Prozent tiefer bei 11 676,35 Punkten in den Handel, nach 11 702,57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 11 669,35 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 730,83 Punkten verzeichnete.
SMI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der SMI bereits um 0,034 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, einen Wert von 11 694,43 Punkten auf. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 15.10.2024, einen Stand von 12 218,85 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.01.2024, lag der SMI noch bei 11 207,51 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 0,919 Prozent. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 11 968,89 Punkten. Bei 11 570,13 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Zurich Insurance (+ 1,21 Prozent auf 535,80 CHF), Swisscom (+ 1,08 Prozent auf 513,00 CHF), Swiss Re (+ 0,94 Prozent auf 133,55 CHF), Swiss Life (+ 0,76 Prozent auf 712,80 CHF) und Holcim (+ 0,73 Prozent auf 85,36 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Alcon (-1,14 Prozent auf 74,84 CHF), Partners Group (-0,50 Prozent auf 1 284,50 CHF), Richemont (-0,43 Prozent auf 139,60 CHF), Nestlé (-0,40 Prozent auf 73,86 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,06 Prozent auf 48,92 CHF) unter Druck.
Die teuersten SMI-Konzerne
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 634 961 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 223,318 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf
In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,64 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
12:27 |
SPI-Handel aktuell: SPI fällt mittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Optimismus in Zürich: SLI verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Zürich: SPI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SIX-Handel SLI beginnt den Donnerstagshandel wenig verändert (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,64 | 0,76% |
|
| Alcon AG | 65,58 | -0,06% |
|
| Holcim AG | 75,26 | 2,01% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,90 | 0,00% |
|
| Partners Group AG | 1 061,00 | 0,66% |
|
| Richemont | 175,05 | 0,29% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Swiss Life AG (N) | 940,60 | -0,11% |
|
| Swiss Re AG | 161,90 | -0,18% |
|
| Swisscom AG | 637,00 | 0,00% |
|
| UBS | 32,71 | -0,73% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 615,20 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 558,22 | 0,01% |