Marktbericht |
14.05.2024 22:34:09
|
Gewinne in New York: S&P 500 zum Handelsende im Plus
Am Dienstag stieg der S&P 500 via NYSE schlussendlich um 0,48 Prozent auf 5 246,68 Punkte. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 44,341 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,011 Prozent auf 5 221,99 Punkte an der Kurstafel, nach 5 221,42 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5 250,37 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5 217,98 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, den Stand von 5 123,41 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 14.02.2024, einen Stand von 5 000,62 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 12.05.2023, bei 4 124,08 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 10,62 Prozent nach oben. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 264,85 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell SVB Financial Group (+ 20,00 Prozent auf 0,06 USD), Lumen Technologies (+ 6,40 Prozent auf 1,33 USD), Enphase Energy (+ 5,71 Prozent auf 117,11 USD), Super Micro Computer (+ 5,06 Prozent auf 822,37 USD) und Globe Life (+ 4,02 Prozent auf 88,56 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Skyworks Solutions (-88,10 Prozent auf 11,17 USD), Paramount Global (-5,23 Prozent auf 12,33 USD), Gap (-3,32 Prozent auf 21,52 USD), FedEx (-2,94 Prozent auf 259,04 USD) und Viatris (-1,94 Prozent auf 11,14 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. 17 067 384 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,858 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 400,00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Skyworks Solutions Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Skyworks Solutions Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Enphase Energy Inc | 61,21 | -3,45% |
|
FedEx Corp. | 246,60 | -1,02% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Gap Inc. | 21,72 | -2,16% |
|
Globe Life Inc | 119,00 | 3,48% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,77 | 0,77% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|
Paramount Global | 10,28 | -1,27% |
|
Skyworks Solutions Inc. | 63,69 | 1,22% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Universal Health Services Inc. | 181,00 | 0,00% |
|
Viatris Inc Registered Shs | 10,37 | -0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |