McCormick Aktie
WKN: 858250 / ISIN: US5797802064
Index im Blick |
21.03.2024 22:34:18
|
Gewinne in New York: S&P 500 präsentiert sich letztendlich fester
Am Donnerstag verbuchte der S&P 500 via NYSE zum Handelsende Gewinne in Höhe von 0,32 Prozent auf 5 241,53 Punkte. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 43,003 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,606 Prozent stärker bei 5 256,26 Punkten, nach 5 224,62 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 240,66 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 261,10 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 1,68 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 21.02.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 4 981,80 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 21.12.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 746,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.03.2023, notierte der S&P 500 bei 4 002,87 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 10,51 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 261,10 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Micron Technology (+ 14,13 Prozent auf 109,85 USD), Super Micro Computer (+ 8,38 Prozent auf 971,61 USD), Broadcom (+ 5,64 Prozent auf 1 348,00 USD), Gap (+ 5,52 Prozent auf 28,48 USD) und Western Digital (+ 4,97 Prozent auf 63,74 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen SVB Financial Group (-14,29 Prozent auf 0,06 USD), Accenture (-9,31 Prozent auf 345,03 USD), Darden Restaurants (-6,50 Prozent auf 163,24 USD), First Republic Bank (-5,88 Prozent auf 0,04 USD) und Paramount Global (-5,52 Prozent auf 11,82 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Apple-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 28 955 204 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,865 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 282,35 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
28.07.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen S&P 500 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Start des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Optimismus in New York: So steht der S&P 500 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Start mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accenture plc | 238,95 | 0,23% |
|
Apple Inc. | 185,10 | 0,31% |
|
Broadcom | 256,30 | 1,04% |
|
Darden Restaurants Inc. | 174,70 | -0,09% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 150,00% |
|
Gap Inc. | 17,52 | -0,28% |
|
McCormick & Co. Inc. | 61,60 | -0,26% |
|
Micron Technology Inc. | 95,90 | 0,33% |
|
Microsoft Corp. | 445,00 | 0,98% |
|
Paramount Global | 11,12 | -1,45% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Western Digital Corp. | 59,40 | -0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 389,77 | 0,02% |