freenet Aktie
WKN DE: A0Z2ZZ / ISIN: DE000A0Z2ZZ5
| TecDAX aktuell |
20.01.2025 17:59:19
|
Gewinne in Frankfurt: TecDAX notiert schlussendlich im Plus
Letztendlich kletterte der TecDAX im XETRA-Handel um 0,67 Prozent auf 3 610,75 Punkte. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 629,452 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,017 Prozent leichter bei 3 586,26 Punkten in den Montagshandel, nach 3 586,86 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 611,42 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 566,88 Zählern.
TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Der TecDAX lag vor einem Monat, am 20.12.2024, bei 3 413,81 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, wies der TecDAX 3 434,54 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, notierte der TecDAX bei 3 267,74 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 5,07 Prozent zu Buche. Bei 3 611,42 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 403,34 Punkten markiert.
TecDAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Nemetschek SE (+ 10,38 Prozent auf 108,50 EUR), Nordex (+ 2,39 Prozent auf 12,42 EUR), Sartorius vz (+ 2,37 Prozent auf 237,50 EUR), Kontron (+ 1,71 Prozent auf 18,41 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 1,05 Prozent auf 77,10 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-3,85 Prozent auf 47,40 EUR), AIXTRON SE (-1,31 Prozent auf 13,96 EUR), JENOPTIK (-0,89 Prozent auf 22,16 EUR), IONOS (-0,89 Prozent auf 22,20 EUR) und EVOTEC SE (-0,75 Prozent auf 7,93 EUR).
Welche TecDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 3 813 086 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 295,324 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf
Die 1&1-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Im Index weist die freenet-Aktie mit 6,97 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
| 20.10.25 | AIXTRON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | AIXTRON Neutral | UBS AG | |
| 20.10.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.10.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital | |
| 20.10.25 | AIXTRON Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,30 | -0,93% |
|
| AIXTRON SE | 13,27 | 1,53% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| Elmos Semiconductor | 83,20 | 3,10% |
|
| EVOTEC SE | 6,97 | 2,11% |
|
| freenet AG | 27,36 | 0,29% |
|
| IONOS | 32,65 | 0,31% |
|
| JENOPTIK AG | 20,08 | 0,90% |
|
| Kontron | 25,34 | -1,02% |
|
| Nemetschek SE | 104,40 | 0,87% |
|
| Nordex AG | 22,58 | -1,05% |
|
| SAP SE | 231,60 | -2,85% |
|
| Sartorius AG Vz. | 240,20 | 1,31% |
|
| Siemens Healthineers AG | 49,32 | 0,35% |
|
| SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 36,44 | 4,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3 727,54 | -0,36% |