SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Index im Blick |
26.07.2024 15:59:26
|
Gewinne in Frankfurt: DAX-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu
Am Freitag bewegt sich der DAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,27 Prozent stärker bei 18 347,40 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,763 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,237 Prozent leichter bei 18 255,35 Punkten in den Freitagshandel, nach 18 298,72 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 18 218,54 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18 394,32 Zählern.
DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 0,419 Prozent. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 26.06.2024, bei 18 155,24 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.04.2024, wurde der DAX mit 18 161,01 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 26.07.2023, wies der DAX einen Stand von 16 131,46 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 9,41 Prozent. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 18 892,92 Punkten. Bei 16 345,02 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 7,27 Prozent auf 245,00 EUR), Rheinmetall (+ 3,29 Prozent auf 486,90 EUR), Merck (+ 2,25 Prozent auf 158,80 EUR), QIAGEN (+ 2,04 Prozent auf 39,97 EUR) und Zalando (+ 1,98 Prozent auf 24,16 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen BASF (-2,75 Prozent auf 43,54 EUR), Commerzbank (-1,28 Prozent auf 15,06 EUR), Bayer (-0,58 Prozent auf 27,37 EUR), BMW (-0,57 Prozent auf 87,70 EUR) und SAP SE (-0,54 Prozent auf 194,16 EUR).
Welche Aktien im DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 3 519 430 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 226,091 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,62 zu Buche schlagen. Volkswagen (VW) vz lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,37 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
12:27 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
09:30 |
Gewinne in Frankfurt: Zum Handelsstart Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
09:30 |
LUS-DAX aktuell: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:30 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Sartorius AG Vz.mehr Analysen
11:13 | Sartorius vz. Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.10.25 | Sartorius vz. Overweight | Barclays Capital | |
24.09.25 | Sartorius vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
22.09.25 | Sartorius vz. Halten | DZ BANK | |
19.09.25 | Sartorius vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,63 | 1,89% |
|
Bayer | 29,20 | -1,45% |
|
BMW AG | 87,10 | 1,23% |
|
Commerzbank | 32,38 | -0,46% |
|
Deutsche Bank AG | 30,18 | -0,23% |
|
Merck KGaA | 119,35 | -0,38% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 34,28 | 1,57% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
Rheinmetall AG | 1 974,50 | 1,10% |
|
RWE AG St. | 39,02 | 0,15% |
|
SAP SE | 233,10 | 1,55% |
|
Sartorius AG Vz. | 225,60 | 3,82% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,10 | 1,01% |
|
Zalando | 26,86 | 1,97% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 482,30 | 1,53% |