Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
STOXX-Handel im Fokus |
10.07.2025 15:59:03
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,30 Prozent fester bei 4 562,53 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,138 Prozent höher bei 4 555,15 Punkten, nach 4 548,88 Punkten am Vortag.
Bei 4 555,15 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 579,91 Punkten den höchsten Stand markierte.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 2,23 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 10.06.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 586,47 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 10.04.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 107,13 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 10.07.2024, den Stand von 4 516,74 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 5,16 Prozent aufwärts. Bei 4 826,72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern verzeichnet.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Rio Tinto (+ 3,74 Prozent auf 44,37 GBP), BAT (+ 3,03 Prozent auf 37,08 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,24 Prozent auf 48,31 CHF), AstraZeneca (+ 1,73 Prozent auf 105,41 GBP) und RELX (+ 1,63 Prozent auf 39,99 GBP). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen UniCredit (-3,12 Prozent auf 59,89 EUR), Deutsche Telekom (-2,28 Prozent auf 30,41 EUR), Enel (-1,60 Prozent auf 8,00 EUR), National Grid (-1,17 Prozent auf 10,21 GBP) und Allianz (-1,09 Prozent auf 352,30 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 12 321 857 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 309,728 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,37 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
Analysen zu Allianzmehr Analysen
23.07.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.07.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.25 | Allianz Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 58,26 | 1,32% |
|
Allianz | 346,70 | 0,38% |
|
AstraZeneca PLC | 131,35 | -1,43% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 47,10 | 1,51% |
|
BNP Paribas S.A. | 79,71 | 1,08% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,67 | -0,46% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,58 | -0,50% |
|
Enel S.p.A. | 7,71 | -0,73% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,35 | -1,26% |
|
National Grid plc | 12,40 | 1,64% |
|
Prosus N.V. | 50,33 | 0,00% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 46,04 | 2,22% |
|
Rio Tinto plc | 51,10 | -1,39% |
|
SAP SE | 253,75 | -0,16% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,57 | 0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 500,64 | -0,40% |