FTSE 100-Kursverlauf |
27.09.2024 09:29:05
|
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Handelsstart im Plus
Am Freitag springt der FTSE 100 um 09:11 Uhr via LSE um 0,07 Prozent auf 8 290,81 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,592 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8 284,91 Punkten in den Freitagshandel, nach 8 284,91 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8 299,65 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8 283,52 Zählern.
FTSE 100-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0,739 Prozent. Der FTSE 100 lag noch vor einem Monat, am 27.08.2024, bei 8 345,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.06.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8 179,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.09.2023, lag der FTSE 100-Kurs bei 7 593,22 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 7,37 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8 474,41 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 404,08 Punkten verzeichnet.
FTSE 100-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Prudential (+ 3,29 Prozent auf 7,04 GBP), Smith Nephew (+ 1,41 Prozent auf 11,47 GBP), Pershing Square (+ 1,22 Prozent auf 36,52 GBP), Ocado Group (+ 1,16 Prozent auf 3,70 GBP) und Spirax-Sarco Engineering (+ 1,13 Prozent auf 75,75 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Fresnillo (-1,27 Prozent auf 6,28 GBP), Flutter Entertainment (-1,21 Prozent auf 183,20 GBP), Intermediate Capital Group (-1,19 Prozent auf 23,16 GBP), Rolls-Royce (-1,03 Prozent auf 5,21 GBP) und Barclays (-0,99 Prozent auf 2,25 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 2 606 546 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 hat die AstraZeneca-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 215,229 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Blick
Die International Consolidated Airlines-Aktie präsentiert mit 5,02 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,64 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 141,25 | -2,49% |
|
Barclays plc | 3,53 | -0,17% |
|
Barratt Developments PLC | 5,43 | -1,27% |
|
Flutter Entertainment | 274,90 | 3,78% |
|
Fresnillo PLC | 9,32 | -2,66% |
|
Intermediate Capital Group PLC | 28,22 | 2,21% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,01 | -5,64% |
|
Lloyds Banking Group | 0,77 | 0,00% |
|
Ocado Group PLC | 3,75 | 0,08% |
|
Pershing Square Holdings | 53,40 | -3,44% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,07 | -0,49% |
|
Prudential plc | 8,55 | -1,16% |
|
Rolls-Royce Plc | 7,49 | -0,48% |
|
Smith & Nephew plc | 12,10 | 0,83% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 732,46 | -0,37% |