Kursentwicklung im Fokus 06.11.2024 15:59:48

Freundlicher Handel: TecDAX zeigt sich am Nachmittag fester

Freundlicher Handel: TecDAX zeigt sich am Nachmittag fester

Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 0,21 Prozent fester bei 3 343,43 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 554,343 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,204 Prozent auf 3 343,29 Punkte an der Kurstafel, nach 3 336,47 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 406,53 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3 331,74 Einheiten.

TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht kletterte der TecDAX bereits um 0,464 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, einen Stand von 3 343,35 Punkten. Der TecDAX stand vor drei Monaten, am 06.08.2024, bei 3 210,54 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 06.11.2023, den Wert von 2 942,51 Punkten.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 0,567 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 125,18 Zählern.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell Kontron (+ 12,60 Prozent auf 17,07 EUR), Siemens Healthineers (+ 7,40 Prozent auf 51,96 EUR), HENSOLDT (+ 3,58 Prozent auf 33,00 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1,41 Prozent auf 57,55 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1,39 Prozent auf 28,53 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil EVOTEC SE (-15,65 Prozent auf 7,17 EUR), TeamViewer (-14,12 Prozent auf 11,53 EUR), SMA Solar (-11,04 Prozent auf 13,54 EUR), Nordex (-7,09 Prozent auf 12,18 EUR) und AIXTRON SE (-3,03 Prozent auf 14,71 EUR).

Die teuersten TecDAX-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 4 630 321 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 245,825 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr weist die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,73 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Kontronmehr Analysen

06.02.25 Kontron Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
21.01.25 Kontron Buy Warburg Research
13.01.25 Kontron Buy Jefferies & Company Inc.
28.11.24 Kontron Buy Jefferies & Company Inc.
07.11.24 Kontron Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 11,62 -3,97% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
AIXTRON SE 13,47 -0,11% AIXTRON SE
Carl Zeiss Meditec AG 54,40 0,28% Carl Zeiss Meditec AG
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
EVOTEC SE 8,75 -0,40% EVOTEC SE
freenet AG 29,58 -2,25% freenet AG
HENSOLDT 40,92 12,67% HENSOLDT
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
Kontron 20,44 2,97% Kontron
Nordex AG 11,49 0,44% Nordex AG
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Siemens Healthineers AG 57,10 -1,14% Siemens Healthineers AG
SMA Solar AG 15,44 8,35% SMA Solar AG
TeamViewer 12,57 0,84% TeamViewer

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 835,11 -0,63%