Santhera Pharmaceuticals Aktie

Santhera Pharmaceuticals für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3EJMQ / ISIN: CH1276028821

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Kursentwicklung 30.10.2023 17:57:09

Freundlicher Handel: SPI schließt im Plus

Freundlicher Handel: SPI schließt im Plus

Der SPI verbuchte im SIX-Handel zum Handelsschluss Gewinne in Höhe von 0,50 Prozent auf 13 576,24 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,802 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,423 Prozent höher bei 13 565,43 Punkten in den Montagshandel, nach 13 508,31 Punkten am Vortag.

Bei 13 605,23 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 13 542,13 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.09.2023, wurde der SPI mit einer Bewertung von 14 368,61 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.07.2023, betrug der SPI-Kurs 14 943,64 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.10.2022, wurde der SPI mit 13 733,76 Punkten gehandelt.

Der Index büßte seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 3,33 Prozent ein. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 15 314,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13 451,76 Zählern markiert.

Top- und Flop-Aktien im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Molecular Partners (+ 8,22 Prozent auf 3,29 CHF), Bellevue (+ 5,49 Prozent auf 20,00 CHF), lastminutecom (+ 5,38) Prozent auf 23,50 CHF), BVZ (+ 5,29 Prozent auf 895,00 CHF) und GAM (+ 5,00 Prozent auf 0,42 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Highlight Event and Entertainment (-31,11 Prozent auf 9,30 CHF), Kinarus (-25,00 Prozent auf 0,00 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-10,59 Prozent auf 10,30 CHF), Evolva (-7,94 Prozent auf 2,90 CHF) und Groupe Minoteries SA (-7,41 Prozent auf 250,00 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Im SPI weist die Meyer Burger-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 13 233 275 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 264,426 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel

Im SPI weist die Achiko-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,16 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bellevue AG 9,24 3,82% Bellevue AG
BVZ AG 1 050,00 0,00% BVZ AG
Evolva Holding AG 0,96 -2,43% Evolva Holding AG
GAM AG 0,18 10,36% GAM AG
Groupe Minoteries SA 226,00 0,00% Groupe Minoteries SA
Highlight Event and Entertainment AG 8,10 0,00% Highlight Event and Entertainment AG
lastminute.com N.V. 15,40 0,65% lastminute.com N.V.
Molecular Partners AG 3,08 0,00% Molecular Partners AG
Nestlé SA (Nestle) 80,90 0,70% Nestlé SA (Nestle)
OC Oerlikon Corporation AG 2,88 -1,17% OC Oerlikon Corporation AG
Santhera Pharmaceuticals AG 11,04 -0,72% Santhera Pharmaceuticals AG
SHL Telemedicine 0,99 -2,55% SHL Telemedicine

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 419,74 0,90%