S&P 500 im Fokus |
15.01.2025 20:05:15
|
Freundlicher Handel: So bewegt sich der S&P 500 am Mittwochnachmittag
Der S&P 500 springt im NYSE-Handel um 20:03 Uhr um 1,79 Prozent auf 5 947,29 Punkte an. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 51,442 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 1,42 Prozent auf 5 926,14 Punkte an der Kurstafel, nach 5 842,91 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 5 905,21 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 950,75 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 2,86 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, bei 6 051,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.10.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 815,26 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, wies der S&P 500 4 783,83 Punkte auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 1,34 Prozent nach oben. Bei 6 021,04 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5 773,31 Punkten registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Bank of New York Mellon (+ 7,60 Prozent auf 81,71 USD), Wells Fargo (+ 7,54 Prozent auf 76,56 USD), Intuitive Surgical (+ 7,44 Prozent auf 578,96 USD), Citigroup (+ 7,24 Prozent auf 78,82 USD) und Goldman Sachs (+ 5,76 Prozent auf 604,43 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Viatris (-2,94 Prozent auf 11,38 USD), The Hershey (-2,74 Prozent auf 151,06 USD), AbbVie (-2,63 Prozent auf 170,93 USD), ConAgra Foods (-2,03 Prozent auf 25,52 USD) und McKesson (-2,01 Prozent auf 581,81 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 20 061 579 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,405 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder
In diesem Jahr hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Citigroup Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Citigroup Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AbbVie Inc | 187,56 | -0,34% |
|
Apple Inc. | 234,60 | 0,34% |
|
Bank of New York Mellon | 84,66 | -0,60% |
|
Citigroup Inc. | 80,82 | -0,10% |
|
ConAgra Foods Inc. | 22,86 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,00% |
|
Goldman Sachs | 641,60 | 0,41% |
|
Intuitive Surgical Inc | 572,90 | -0,05% |
|
McKesson Corp. | 572,40 | 0,35% |
|
Micron Technology Inc. | 102,68 | 0,37% |
|
NVIDIA Corp. | 134,26 | 1,19% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
The Hershey Co | 155,22 | -0,05% |
|
Viatris Inc Registered Shs | 10,33 | -0,34% |
|
Wells Fargo & Co. | 77,04 | -0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 129,58 | 0,24% |