PDD Holdings Aktie
WKN DE: A2JRK6 / ISIN: US7223041028
| Index-Performance |
14.04.2025 16:02:50
|
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Start fester
Am Montag tendiert der NASDAQ 100 um 16:00 Uhr via NASDAQ 1,31 Prozent stärker bei 18 935,75 Punkten. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 2,17 Prozent auf 19 095,49 Punkte an der Kurstafel, nach 18 690,05 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 19 115,15 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 18 859,88 Einheiten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Monat, am 14.03.2025, einen Stand von 19 704,64 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.01.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 20 757,41 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, erreichte der NASDAQ 100 einen Stand von 18 003,49 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 verlor der Index bereits um 9,72 Prozent. Bei 22 222,61 Punkten schaffte es der NASDAQ 100 bislang auf ein Jahreshoch. 16 542,20 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Pinduoduo (spons ADRs) (+ 7,19 Prozent auf 97,01 USD), JDcom (+ 5,30 Prozent auf 38,35 USD), Palantir (+ 4,95 Prozent auf 92,93 USD), Apple (+ 4,46 Prozent auf 206,99 USD) und Micron Technology (+ 4,45 Prozent auf 72,65 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 hingegen Broadcom (-1,17 Prozent auf 179,81 USD), Marriott (-1,03 Prozent auf 222,90 USD), Amazon (-0,78 Prozent auf 183,43 USD), Paccar (-0,48 Prozent auf 90,04 USD) und Constellation Energy (-0,12 Prozent auf 208,00 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 11 782 674 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,607 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
NASDAQ 100-Fundamentalkennzahlen
Unter den NASDAQ 100-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Biogen-Aktie mit 7,32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,47 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.at) |