SIX-Handel im Blick |
07.02.2025 09:31:57
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Freitagshandel im Plus
Am Freitag tendiert der SMI um 09:13 Uhr via SIX 0,12 Prozent stärker bei 12 639,06 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,484 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,007 Prozent auf 12 623,26 Punkte an der Kurstafel, nach 12 624,20 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 12 643,80 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 608,11 Punkten lag.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche legte der SMI bereits um 1,83 Prozent zu. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 07.01.2025, den Wert von 11 830,77 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, wies der SMI einen Stand von 11 917,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, wurde der SMI mit 11 210,25 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,73 Prozent. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 708,45 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Punkten markiert.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Swisscom (+ 1,26 Prozent auf 521,50 CHF), Sika (+ 1,16 Prozent auf 236,00 CHF), Swiss Life (+ 0,82 Prozent auf 759,40 CHF), Swiss Re (+ 0,81 Prozent auf 142,30 CHF) und Geberit (+ 0,81 Prozent auf 521,20 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Partners Group (-1,16 Prozent auf 1 401,50 CHF), Richemont (-0,54 Prozent auf 175,95 CHF), Novartis (-0,51 Prozent auf 97,21 CHF), Roche (-0,21 Prozent auf 287,10 CHF) und Alcon (-0,17 Prozent auf 83,44 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 981 902 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 246,463 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5,38 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
09:31 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09:31 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
SLI-Handel aktuell: Schlussendlich Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gewinne in Zürich: SLI präsentiert sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
06.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Hold | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Novartis Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% | |
Alcon AG | 54,41 | 3,05% | |
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% | |
Novartis AG | 80,10 | -0,27% | |
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% | |
Richemont | 74,28 | 0,16% | |
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% | |
Sika AG | 149,70 | -0,17% | |
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% | |
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% | |
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% | |
UBS | 10,46 | -0,48% | |
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 648,17 | 0,19% |