DAX aktuell 10.07.2024 17:59:15

Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester

Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester

Am Mittwoch steht der DAX via XETRA zum Handelsende 0,99 Prozent im Plus bei 18 417,50 Punkten. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,776 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,003 Prozent fester bei 18 236,75 Punkten, nach 18 236,19 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 18 236,75 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 18 420,13 Punkten lag.

So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche fiel der DAX bereits um 0,307 Prozent zurück. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 10.06.2024, bei 18 494,89 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.04.2024, erreichte der DAX einen Stand von 18 097,30 Punkten. Der DAX stand noch vor einem Jahr, am 10.07.2023, bei 15 673,16 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,83 Prozent aufwärts. 18 892,92 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,02 Punkten verzeichnet.

DAX-Gewinner und -Verlierer

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 4,11 Prozent auf 28,35 EUR), Porsche (+ 3,66 Prozent auf 75,24 EUR), Bayer (+ 3,06 Prozent auf 26,13 EUR), adidas (+ 2,41 Prozent auf 221,30 EUR) und QIAGEN (+ 2,28 Prozent auf 37,75 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen Covestro (-1,23 Prozent auf 54,64 EUR), BASF (-1,20 Prozent auf 43,68 EUR), MTU Aero Engines (-1,00 Prozent auf 246,70 EUR), Merck (-0,37 Prozent auf 149,15 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,33 Prozent auf 106,25 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 5 274 708 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 219,252 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Dieses KGV weisen die DAX-Werte auf

Die Porsche Automobil vz-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Unter den Aktien im Index bietet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,53 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com,PhotoSTS / Shutterstock.com

Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen

31.01.25 Merck Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.01.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.01.25 Merck Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.01.25 Merck Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 253,40 -2,12% adidas
BASF 46,45 -1,72% BASF
Bayer 21,51 -1,24% Bayer
Covestro AG 56,92 0,04% Covestro AG
Deutsche Telekom AG 32,26 0,12% Deutsche Telekom AG
Merck KGaA 146,10 -3,25% Merck KGaA
MTU Aero Engines AG 329,00 0,52% MTU Aero Engines AG
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 61,20 -1,26% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,94 0,11% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 43,43 -2,12% QIAGEN N.V.
RWE AG St. 29,73 0,75% RWE AG St.
SAP SE 266,75 -0,50% SAP SE
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,40 0,17% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%