XETRA-Handel im Blick 14.01.2025 12:27:22

Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX legt mittags zu

Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX legt mittags zu

Um 12:10 Uhr legt der DAX im XETRA-Handel um 0,81 Prozent auf 20 295,06 Punkte zu. Die DAX-Mitglieder sind damit 1,892 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,662 Prozent auf 20 266,14 Punkte an der Kurstafel, nach 20 132,85 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 20 238,19 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 20 305,36 Punkten.

So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, bei 20 405,92 Punkten. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 14.10.2024, bei 19 508,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 16 704,56 Punkten gehandelt.

DAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Siemens Healthineers (+ 2,13 Prozent auf 51,82 EUR), BASF (+ 2,13 Prozent auf 42,72 EUR), Merck (+ 2,10 Prozent auf 143,60 EUR), Deutsche Bank (+ 2,08 Prozent auf 17,38 EUR) und Commerzbank (+ 1,70 Prozent auf 17,01 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Symrise (-2,81 Prozent auf 96,80 EUR), Beiersdorf (-0,83 Prozent auf 125,05 EUR), Hannover Rück (-0,69 Prozent auf 245,90 EUR), RWE (-0,59 Prozent auf 28,41 EUR) und MTU Aero Engines (-0,34 Prozent auf 323,00 EUR).

Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 3 546 596 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 280,434 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,99 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen

19.02.25 Merck Buy Goldman Sachs Group Inc.
18.02.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.02.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.02.25 Merck Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.02.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 48,61 1,05% BASF
Beiersdorf AG 126,80 0,04% Beiersdorf AG
Commerzbank 19,78 1,20% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,56 0,42% Deutsche Bank AG
Hannover Rück 249,00 0,20% Hannover Rück
Merck KGaA 134,55 -0,92% Merck KGaA
MTU Aero Engines AG 321,80 -2,72% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,76 -0,24% Porsche Automobil Holding SE Vz
RWE AG St. 28,83 1,41% RWE AG St.
SAP SE 278,15 0,69% SAP SE
Siemens Healthineers AG 55,30 0,04% Siemens Healthineers AG
Symrise AG 96,22 0,61% Symrise AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 465,34 0,14%