Novo Nordisk Aktie
WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333
| Index im Blick |
14.11.2024 09:29:50
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 startet in der Gewinnzone
Um 09:13 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,34 Prozent fester bei 4 270,28 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4 264,87 Zählern und damit 0,209 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 255,98 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 270,28 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 254,89 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0,857 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 14.10.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 515,12 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.08.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 388,10 Punkten. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 14.11.2023, bei 3 916,73 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 4,36 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4 584,77 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 010,21 Zähler.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Siemens (+ 5,59 Prozent auf 189,42 EUR), Deutsche Telekom (+ 2,55 Prozent auf 28,56 EUR), BP (+ 1,42 Prozent auf 3,75 GBP), Diageo (+ 0,74 Prozent auf 23,50 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,54 Prozent auf 51,72 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,22 Prozent auf 462,70 EUR), Glencore (-1,10 Prozent auf 3,72 GBP), GSK (-0,95 Prozent auf 13,49 GBP), Roche (-0,76 Prozent auf 261,10 CHF) und BAT (-0,72 Prozent auf 27,58 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 237 570 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 443,105 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Im Index weist die HSBC-Aktie mit 9,42 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
| 22.10.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| BAT PLC (British American Tobacco) | 44,75 | 0,90% |
|
| BP plc (British Petrol) | 4,93 | -1,66% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| Diageo plc | 20,80 | -0,95% |
|
| Glencore plc | 3,94 | -0,83% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 18,40 | -3,13% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,48 | 0,00% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 549,00 | 0,40% |
|
| Novartis AG | 112,10 | -1,02% |
|
| Novo Nordisk | 45,76 | -0,34% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Siemens AG | 242,90 | 1,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 783,74 | -0,06% |