Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
12.01.2024 09:26:59
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels in Grün
Der Euro STOXX 50 verbucht im STOXX-Handel um 09:12 Uhr Gewinne in Höhe von 0,73 Prozent auf 4 474,89 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 3,895 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Euro STOXX 50 0,247 Prozent fester bei 4 453,24 Punkten, nach 4 442,28 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 453,24 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 478,57 Zählern.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,293 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.12.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 536,61 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 12.10.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 198,23 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.01.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4 126,68 Punkten.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens (+ 1,34 Prozent auf 162,82 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,30 Prozent auf 45,25 EUR), Eni (+ 1,18 Prozent auf 14,99 EUR), Enel (+ 1,14 Prozent auf 6,75 EUR) und SAP SE (+ 1,01 Prozent auf 143,32 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Stellantis (-0,81 Prozent auf 20,71 EUR), Ferrari (-0,48 Prozent auf 319,20 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,09 Prozent auf 113,14 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,02 Prozent auf 22,37 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,08 Prozent auf 62,27 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 251 391 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 341,097 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,86 zu Buche schlagen. Mit 11,31 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Nachrichten
Analysen zu Stellantismehr Analysen
23.09.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.09.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.08.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|
Enel S.p.A. | 8,20 | 1,16% |
|
Eni S.p.A. | 14,90 | 0,54% |
|
Ferrari N.V. | 426,70 | -0,56% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 554,10 | 1,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Siemens AG | 240,75 | -0,08% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |