Index im Fokus 20.06.2024 09:29:30

Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich

Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich

Am Donnerstag notiert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,37 Prozent höher bei 4 903,39 Punkten. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,224 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4 894,13 Zählern und damit 0,178 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 885,45 Punkte).

Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4 903,50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 894,13 Punkten erreichte.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,920 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 074,34 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 20.03.2024, bei 5 000,31 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.06.2023, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 343,14 Punkten.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 8,65 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Punkte.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens (+ 1,05 Prozent auf 170,00 EUR), SAP SE (+ 0,71 Prozent auf 177,54 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 0,68 Prozent auf 710,50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,67 Prozent auf 464,00 EUR) und Kering (+ 0,64 Prozent auf 310,88 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Sanofi (-0,65 Prozent auf 87,02 EUR), Deutsche Telekom (-0,04 Prozent auf 22,88 EUR), Bayer (+ 0,00 Prozent auf 25,62 EUR), Infineon (+ 0,03 Prozent auf 34,70 EUR) und LOréal (+ 0,15 Prozent auf 436,95 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Bayer-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 178 898 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 387,049 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick

Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,52 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

05.02.25 Infineon Buy Warburg Research
05.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
05.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
05.02.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
05.02.25 Infineon Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 708,00 -0,65% ASML NV
Bayer 21,21 0,69% Bayer
Deutsche Telekom AG 32,88 0,52% Deutsche Telekom AG
Infineon AG 37,15 4,68% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,35 3,06% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Kering 251,25 2,59% Kering
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 340,30 -1,56% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 701,70 2,45% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 522,80 -0,27% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Pernod Ricard S.A. 105,80 2,37% Pernod Ricard S.A.
Sanofi S.A. 102,52 -0,25% Sanofi S.A.
SAP SE 272,35 0,35% SAP SE
Siemens AG 207,45 3,03% Siemens AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,60 2,47% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 356,63 1,62%