27.12.2016 18:53:56

Frankfurter Rundschau: LAs nächstes nach Nanjing

Frankfurt (ots) - Abes Auftritt in Honolulu hat einen entscheidenden Haken. Er hat sich nicht ausdrücklich für den Angriff entschuldigt. Obama hatte sich in Hiroshima zwar auch nicht entschuldigt, aber eine stärkere Geste wäre von der Seite des Aggressors willkommen gewesen. So wirkt der Auftritt wie die minimale Antwort auf das Entgegenkommen der USA. Wenn Abe schlauer und flexibler wäre, dann könnte er ein eindeutiges Programm der Entschuldigungen durchziehen. Der nächste Stopp nach Pearl Harbour wäre die Gedenkstätte für das Massaker im chinesischen Nanjing. Sie dokumentiert die Gräuel, die die japanische Armee dort 1937 verübte. Japan würde dadurch nichts verlieren, sondern nur gewinnen. Abe könnte außenpolitisches Kapital aufbauen - und innere Stärke zeigen.

OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2

Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!