17.11.2016 18:47:38
|
Frankfurter Rundschau: Feier der Verzweifelten
Frankfurt (ots) - US-Präsident Barack Obama zieht noch einmal alle
Register. Er schwärmt von der Demokratie, lobt Kanzlerin Angela
Merkel. Und der 44. Präsident wird auch nicht müde zu behaupten, es
werde schon nicht so arg werden, mit dem 45. Präsidenten. Man hört
die Nachricht und wünscht, die fortschrittlichen Kräfte auf beiden
Seiten des Atlantiks werden sich aufraffen und dem Demagogen aus New
York nicht nur entgegentreten, sondern mit den richtigen politischen
Entscheidungen überflüssig machen. Allein der Glaube fehlt. In den
USA werden die Demokraten lange brauchen, bis sie sich von dieser
schmerzhaften Niederlage erholt haben. Europa ist leider in einem
desolaten Zustand und zu sehr mit seinen eigenen Problemen
beschäftigt. Und so entsteht der Eindruck, dass Obamas Abschiedstour
eher ein lautes und schrilles Fest ist, mit dem die Feiernden
versuchen ihre Ängste zu vertreiben. Sie werden mit einem Kater
aufwachen und erkennen: Die Probleme und viel Arbeit warten auf sie.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!