Beteiligung aufgewertet |
31.07.2020 17:17:00
|
Ford-Aktie leichter: VW-Investment hievt Quartalsbilanz von Ford ins Plus
Grund war jedoch nicht das Autogeschäft, sondern eine 3,5 Milliarden Dollar schwere Aufwertung der Beteiligung an der Roboterauto-Firma Argo AI, wie Ford Motor am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Dank dieses Buchungseffekts wurde die Bilanz mit einem Überschuss von 1,1 Milliarden Dollar (0,9 Mrd Euro) abgeschlossen. Letztlich kann sich Ford beim deutschen Partner Volkswagen bedanken, der 2,6 Milliarden Dollar in Argo AI gesteckt und den Wert der Firma damit kräftig erhöht hatte.
Das Tagesgeschäft von Ford litt unterdessen stark unter der Pandemie, die zu Werksschließungen und heftigen Absatzeinbußen führte. Die Erlöse fielen in den drei Monaten bis Ende Juni verglichen mit dem Vorjahreswert um 50 Prozent auf 19,4 Milliarden Dollar. Im US-Heimatmarkt - dem Profitzentrum des Konzerns - fiel vor Zinsen und Steuern ein Verlust von 974 Millionen Dollar an. Insgesamt lag das bereinigte Betriebsergebnis mit 1,9 Milliarden Dollar im Minus. Das war jedoch noch deutlich besser, als an der Wall Street erwartet.
Die Aktie notiert an der NYSE zeitweise 1,14 Prozent tiefer bei 6,66 US-Dollar.
/hbr/DP/he
DEARBORN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Ford ruft über zwei Millionen Autos in Amerika zurück - Ford-Aktie bricht ein
Corona-Krise: Ford erwartet fünf Milliarden Dollar Quartalsverlust
Bildquelle: Darren Brode / Shutterstock.com,Radu Bercan / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 9,68 | -1,64% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% | |
Volkswagen (VW) St. | 100,60 | 0,20% |