Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Bester Autotitel |
11.02.2025 17:45:39
|
Ferrari-Aktie steigt auf Rekordhoch
Seit der Bekanntgabe der 2024er-Zahlen am 4. Februar zog der Kurs der Ferrari-Aktie um mehr als zehn Prozent an. In den vergangenen zwölf Monaten kletterte das Papier um mehr als ein Viertel, während der Branchenindex Stoxx 600 Auto & Parts um fast zwölf Prozent nachgab.
Noch stärker wird die Diskrepanz mit Blick auf die vergangenen fünf Jahre. Seit Februar 2020 hat sich der Ferrari-Börsenwert fast verdreifacht. Da konnte keine andere Aktie der europäischen Autobauer nur annähernd mithalten.
Mit einem Börsenwert von 83 Milliarden Euro ist der renditestarke italienische Sportwagenbauer derzeit der mit Abstand wertvollste europäische Autohersteller. Mercedes-Benz kommt gerade mal auf 55 Milliarden, die VW-Tochter Porsche auf etwas mehr als 50 Milliarden Euro und BMW auf knapp 50 Milliarden Euro.
Der krisengeplagte Volumenhersteller Volkswagen ist nach einem starken Kursverlust in den vergangenen Monaten gerade mal noch 48 Milliarden Euro wert. Diese Bewertung wird aktuell vor allem von den Anteilen an der seit dem Herbst 2022 an der Börse notierten Porsche AG dominiert.
Volkswagen hält knapp 80 Prozent der gelisteten Vorzugsaktien. Das Paket ist alleine 20 Milliarden Euro wert. Dazu kommen noch die nicht an der Börse gehandelten Stammaktien der Porsche AG, die mehrheitlich auch Volkswagen gehören. Insgesamt gehört der deutsche Sportwagenbauer zu rund drei Vierteln der Volkswagen AG.
/zb/edh/he
MAILAND (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
10.10.25 |
VW-Aktie dennoch schwächer: Absatz im dritten Quartal gestiegen - starker Zuwachses bei Elektroautos (dpa-AFX) | |
10.10.25 |
VW steigert Auslieferungen im 3. Quartal leicht (Dow Jones) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Volkswagen verkauft deutlich mehr Elektroautos in Europa (Spiegel Online) | |
08.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 79,72 | 1,55% |
|
Ferrari N.V. | 335,10 | -1,61% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,68 | 1,46% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 41,30 | 0,85% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,92 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 560,66 | 0,53% |