Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
| Auskunftsersuchen |
16.08.2024 21:17:00
|
Europäische Kommission will mehr Infos zu Metas Analysetool CrowdTangle - Meta-Aktie gibt nach
Kritik an Metas Alternativen zu CrowdTangle
Ende April hatte die Kommission ein Verfahren gegen Meta eingeleitet, das noch nicht abgeschlossen ist. Unter anderem wurde kritisiert, dass kein wirksames Echtzeit-Tool für den zivilen Diskurs und die Wahlbeobachtung verfügbar sei. Nach Angaben der Brüsseler Behörde habe Meta daraufhin neue Funktionen in CrowdTangle eingeführt - insbesondere öffentliche visuelle Echtzeit-Dashboards für die EU-Mitgliedstaaten, um Dritten Echtzeit-Diskurse und Wahlbeobachtung zu ermöglichen. Diese Funktionen seien nun eingestellt worden.
Meta hatte CrowdTangle am Mittwoch endgültig abgeschaltet. Das Analyseprogramm diente unter anderem zur Überwachung von Social-Media-Posts und Desinformation. Andere Tools sollen Meta zufolge CrowdTangle ersetzen. Kritiker bemängeln jedoch, dass diese weniger Informationen und Funktionen bieten.
Mögliche Konsequenzen für Meta
Meta muss nach Angaben der EU-Kommission die geforderten Informationen bis zum 6. September liefern. Auf Grundlage der Antworten werde man die nächsten Schritte festlegen. Wenn das Unternehmen falsche, unvollständige oder irreführende Informationen bereitstelle oder sich weigere, die Fragen zu beantworten, könne die Behörde Geldstrafen verhängen.
Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) soll unter anderem sicherstellen, dass Plattformen illegale Inhalte auf ihren Seiten schneller entfernen als bislang. Nutzern wird es wiederum leichter gemacht, solche Inhalte zu melden. Grundsätzlich müssen große Dienste mehr Regeln befolgen als kleine.
Die Meta-Aktie notiert im Handel an der NASDAQ zeitweise 1,61 Prozent im Minus bei 528,70 US-Dollar. BRÜSSEL (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
11:08 |
Australien: Klage gegen Social-Media-Verbot für Jugendliche (dpa-AFX) | |
|
11:05 |
'Chatkontrolle': EU-Staaten für Freiwilligkeit statt Pflicht (dpa-AFX) | |
|
08:33 |
Meta: Möglicher Milliarden-Deal mit Google setzt Nvidia unter Druck (Spiegel Online) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS 3: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS 2: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta treibt Alphabet an (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
KORREKTUR: Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Meta Platforms (ex Facebook) | 546,70 | -0,44% |
|