Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Index-Performance im Fokus |
08.05.2025 09:29:42
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen
Am Donnerstag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,78 Prozent fester bei 5 271,12 Punkten. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,343 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,192 Prozent stärker bei 5 240,23 Punkten, nach 5 230,19 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 272,51 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5 240,23 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,015 Prozent. Vor einem Monat, am 08.04.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 773,65 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, bei 5 325,40 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.05.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5 038,17 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 7,18 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 568,19 Punkte. Bei 4 540,22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 1,85 Prozent auf 266,35 EUR), Siemens (+ 1,53 Prozent auf 212,35 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,47 Prozent auf 37,31 EUR), Stellantis (+ 1,46 Prozent auf 8,42 EUR) und Infineon (+ 1,36 Prozent auf 30,66 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-7,04 Prozent auf 50,19 EUR), Enel (-0,99 Prozent auf 7,70 EUR), Deutsche Telekom (-0,66 Prozent auf 31,76 EUR), BASF (-0,47 Prozent auf 42,04 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,10 Prozent auf 594,20 EUR) unter Druck.
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 694 271 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 308,387 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,57 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,23 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
07.05.25 |
DAX aktuell: DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel: TecDAX am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
07:44 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 42,86 | 1,42% |
|
BMW AG | 78,62 | 2,72% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,91 | 0,16% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,49 | 2,01% |
|
Enel S.p.A. | 7,59 | -1,86% |
|
Eni S.p.A. | 12,74 | 0,54% |
|
Infineon AG | 31,07 | 2,51% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,92 | -5,55% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 591,80 | -0,57% |
|
SAP SE | 263,60 | 0,48% |
|
Siemens AG | 213,75 | 2,00% |
|
Stellantis | 8,80 | 6,28% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,12 | 3,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 288,94 | 1,12% |