ASML NV Aktie
WKN DE: A1J4U4 / ISIN: NL0010273215
Index-Bewegung |
26.06.2024 12:26:42
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Zuschläge
Um 12:10 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,14 Prozent höher bei 4 943,07 Punkten. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,258 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,381 Prozent auf 4 954,79 Punkte an der Kurstafel, nach 4 935,97 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 975,81 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 942,23 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,650 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 035,41 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 26.03.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 5 064,18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.06.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 280,57 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 9,53 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 380,97 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit SAP SE (+ 2,71 Prozent auf 186,64 EUR), adidas (+ 2,16 Prozent auf 222,60 EUR), Infineon (+ 2,01) Prozent auf 34,76 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,50 Prozent auf 38,67 EUR) und Schneider Electric (+ 1,27 Prozent auf 228,98 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen BMW (-1,77 Prozent auf 88,64 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,60 Prozent auf 104,85 EUR), Ferrari (-1,43 Prozent auf 390,18 EUR), BASF (-1,35 Prozent auf 45,79 EUR) und Air Liquide (-1,15 Prozent auf 164,73 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 326 201 Aktien gehandelt. Mit 373,161 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,51 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,39 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Europa: Am Nachmittag Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Dienstagmittag in Grün (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 184,25 | 0,05% |
|
Air Liquide S.A. | 173,36 | -0,88% |
|
ASML NV | 805,00 | -1,06% |
|
BASF | 42,32 | -0,96% |
|
BMW AG | 85,04 | 2,06% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,56 | 0,35% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,81 | 0,91% |
|
Ferrari N.V. | 408,40 | -0,78% |
|
Infineon AG | 33,41 | -0,61% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,41 | -0,22% |
|
Pernod Ricard S.A. | 86,70 | -0,89% |
|
SAP SE | 228,85 | 1,91% |
|
Schneider Electric S.A. | 232,25 | 1,51% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,22 | 0,45% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 464,56 | -0,14% |