Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
| Euro STOXX 50-Kursverlauf |
27.06.2025 17:58:53
|
Euro STOXX 50 aktuell: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50
Zum Handelsende ging es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,46 Prozent aufwärts auf 5 320,78 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,374 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,473 Prozent auf 5 268,82 Punkte an der Kurstafel, nach 5 244,03 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 323,18 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5 268,82 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,85 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 27.05.2025, den Stand von 5 415,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.03.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 381,08 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 27.06.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 902,60 Punkten berechnet.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,19 Prozent zu. Bei 5 568,19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell BMW (+ 5,32 Prozent auf 76,84 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 4,85 Prozent auf 50,49 EUR), Stellantis (+ 4,80 Prozent auf 8,82 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 3,89 Prozent auf 91,34 EUR) und adidas (+ 3,85 Prozent auf 199,60 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Rheinmetall (-6,09 Prozent auf 1 751,00 EUR), Enel (-0,05 Prozent auf 8,08 EUR), Eni (+ 0,07 Prozent auf 13,74 EUR), UniCredit (+ 0,14 Prozent auf 56,40 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,36 Prozent auf 277,40 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 5 518 702 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 294,563 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 4,36 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,73 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
|
29.10.25 |
VW-Aktie höher: Neues Gerichtsverfahren im Abgasskandal ab November (dpa-AFX) | |
|
29.10.25 |
Chipmangel in der Industrie wächst (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
DAX 40-Papier Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Verlust hätte ein Volkswagen (VW) vz-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP 2/Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
| 24.10.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 167,00 | -8,97% |
|
| BMW AG | 81,98 | 0,94% |
|
| Deutsche Börse AG | 220,40 | -1,34% |
|
| Deutsche Telekom AG | 28,24 | -2,72% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,82 | -0,90% |
|
| Enel S.p.A. | 8,70 | 0,83% |
|
| Eni S.p.A. | 15,98 | 0,40% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,63 | 0,54% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,84 | 4,83% |
|
| Rheinmetall AG | 1 732,00 | -0,32% |
|
| SAP SE | 224,10 | -3,63% |
|
| Stellantis | 9,61 | 0,82% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,44 | 0,17% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,24 | 0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 705,81 | 0,03% |