Index-Performance |
18.06.2024 09:29:35
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start mit Gewinnen
Um 09:12 Uhr gewinnt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,70 Prozent auf 4 914,77 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,165 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,367 Prozent höher bei 4 898,33 Punkten in den Handel, nach 4 880,42 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 898,33 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 922,61 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 064,14 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.03.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 982,76 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 16.06.2023, bei 4 394,82 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 8,91 Prozent. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern erreicht.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 2,52 Prozent auf 34,02 EUR), Saint-Gobain (+ 1,79 Prozent auf 74,19 EUR), Vivendi (+ 1,71) Prozent auf 9,66 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,26 Prozent auf 3,41 EUR) und Stellantis (+ 1,20 Prozent auf 19,21 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen adidas (-0,14 Prozent auf 218,80 EUR), Bayer (+ 0,19 Prozent auf 26,18 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,29 Prozent auf 105,45 EUR), BNP Paribas (+ 0,38 Prozent auf 59,40 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,39 Prozent auf 460,00 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 273 214 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 374,931 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,81 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
31.01.25 |
EURO STOXX 50-Wert ASML NV-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ASML NV-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt ASML auf 'Kaufen' und fairen Wert auf 750 Euro (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus - ASML sorgt für Erleichterung (Dow Jones) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus - ASML sorgt für Erleichterung (Dow Jones) | |
29.01.25 |
ROUNDUP: Chipausrüster ASML überrascht positiv - Kurssprung nach DeepSeek-Schock (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/DAX auf Allzeithoch - Stimmung dank ASML verbessert (Dow Jones) | |
29.01.25 |
ASML übertrifft Erwartungen - KI-Boom treibt Ordereingang (Dow Jones) | |
28.01.25 |
Ausblick: ASML NV stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
31.01.25 | ASML NV Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.01.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | ASML NV Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% | |
ASML NV | 712,00 | 0,03% | |
Bayer | 21,51 | -1,24% | |
BNP Paribas S.A. | 65,52 | -0,35% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,19 | -0,68% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 521,00 | -0,84% | |
Pernod Ricard S.A. | 109,80 | -0,72% | |
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 90,00 | 0,20% | |
Stellantis | 12,68 | -3,54% | |
UniCredit S.p.A. | 44,23 | -1,49% | |
Vivendi S.A. | 2,74 | 1,82% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% |