Absprachen |
20.05.2021 13:20:43
|
EU verhängt Strafen gegen Nomura, UBS und UniCredit für Anleihekartell
"Es ist inakzeptabel, dass diese Investmentbanken mitten in der Finanzkrise, als viele Finanzinstitute mit öffentlichen Geldern gerettet werden mussten, auf Kosten der EU-Mitgliedsstaaten Absprachen auf diesem Markt getroffen haben", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.
Die inzwischen in Natwest umbenannte RBS blieb als Kronzeugin des Kartells ohne Bußgeld, BofA und Natixis kamen straffrei davon, weil ihre Beteiligung nach den EU-Regeln schon zu lange zurücklag. Die WestLB-Nachfolgerin Portigon musste ebenfalls nicht zahlen, weil sie derart geschrumpft ist, dass das vorgesehene Bußgeld die Grenze von 10 Prozent der Einnahmen überschritten hätte.
Die UBS, die durch Aufklärung ebenfalls Rabatt bekam, muss mit 172,4 Millionen Euro den Löwenanteil zahlen, 129,6 Millionen Euro entfielen auf Nomura, 69,4 Millionen auf UniCredit.
UBS durch EU-Strafe mit bis zu 100 Millionen US-Dollar belastet
Die UBS Group AG wird durch die EU-Kartellstrafe der Europäischen Kommission im zweiten Quartal mit bis zu 100 Millionen US-Dollar im Ergebnis belastet. Das teilte die schweizerische Bank mit, nachdem die EU-Kommission drei Investmentbanken, darunter UBS, wegen der Beteiligung an einem Kartell im Handel mit europäischen Staatsanleihen zwischen 2007 und 2011 mit einer Geldstrafe belegt hatte.
Die gegen UBS verhängte Strafe beläuft sich auf rund 172,4 Millionen Euro. "Dies ist eine Altlast aus den Jahren 2007 bis 2011, und wir haben bereits vor Jahren entsprechende Maßnahmen ergriffen, um unsere Prozesse zu entschärfen und zu verbessern", teilte die Bank mit. "Wir nehmen die Entscheidung der Europäischen Kommission in dieser Angelegenheit zur Kenntnis und erwägen eine Berufung", fügte UBS hinzu.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
12.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Letztendlich Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI beendet die Mittwochssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Zürich: Zum Handelsstart Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI schließt im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
11.02.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Nomura Holdings Inc. | 6,47 | 3,16% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
UniCredit S.p.A. | 45,99 | -1,85% |
|