Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
Kursentwicklung |
11.02.2025 17:59:54
|
Börse Zürich in Grün: SMI beendet die Sitzung mit Gewinnen
Der SMI gewann im SIX-Handel zum Handelsende 0,53 Prozent auf 12 694,16 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,488 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,015 Prozent höher bei 12 629,76 Punkten in den Handel, nach 12 627,84 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 12 707,55 Punkte, das Tagestief hingegen 12 629,45 Zähler.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, den Stand von 11 791,91 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 11.11.2024, bei 11 902,79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der SMI mit 11 091,58 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 9,21 Prozent zu. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 12 708,45 Punkten. Bei 11 570,13 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Kühne + Nagel International (+ 2,80 Prozent auf 209,50 CHF), Richemont (+ 1,76 Prozent auf 179,00 CHF), Novartis (+ 1,13 Prozent auf 98,04 CHF), Nestlé (+ 1,09 Prozent auf 78,20 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,04 Prozent auf 50,60 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Roche (-0,83 Prozent auf 288,20 CHF), Swiss Re (-0,21 Prozent auf 141,70 CHF), UBS (-0,03 Prozent auf 30,30 CHF), Givaudan (+ 0,03 Prozent auf 3 829,00 CHF) und Partners Group (+ 0,18 Prozent auf 1 409,00 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 3 847 554 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 244,674 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,33 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,29 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
30.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SIX-Handel SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SLI aktuell: SLI-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI notiert im Plus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SMI zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI am Dienstagnachmittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
23.07.25 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
23.07.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.07.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG | |
23.07.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
23.07.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 56,44 | -3,12% |
|
Givaudan AG | 3 591,00 | -2,52% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 176,50 | -2,16% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,68 | 0,21% |
|
Novartis AG | 97,84 | -3,56% |
|
Partners Group AG | 1 159,50 | -4,53% |
|
Richemont | 137,40 | -6,21% |
|
Roche AG (Genussschein) | 257,10 | -0,96% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,55% |
|
UBS | 31,52 | -3,52% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 592,80 | -0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 836,00 | -0,80% |