FedEx Aktie
WKN: 912029 / ISIN: US31428X1063
09.07.2025 16:38:38
|
EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Das EU-Parlament ist für eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für aus Drittstaaten importierte Pakete. Die Abgeordneten sprachen sich bei ihrer Plenarsitzung in Straßburg mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Vorschlag der Europäischen Kommission aus. Die Parlamentarier forderten nun aber eine Überprüfung, ob eine solche Abgabe nicht letztendlich von Verbrauchern in der EU bezahlt werden müsste.
Die Parlamentarier sprachen sich auch dafür aus, die derzeitige Zollbefreiung für Waren im Wert von weniger als 150 Euro abzuschaffen. Zudem sollten Händler aus Drittstaaten davon überzeugt werden, selbst Lagerhäuser innerhalb der EU einzurichten, um Kundenlieferungen zu bearbeiten. So wolle man Anreize schaffen, Pakete nicht mehr einzeln, sondern gebündelt in die EU zu schicken und dadurch das Paketaufkommen reduzieren.
Barley: "Erster Schritt, um Shein und Temu in die Pflicht zu nehmen"
Mithilfe der Maßnahmen wolle man die europäischen Zollbehörden entlasten, die angesichts einer Flut von täglich zwölf Millionen in der EU ankommenden Paketen laut Parlament Schwierigkeiten haben, Sicherheitsstandards der Produkte in der EU zu garantieren.
Stichproben zeigten, dass in neun von zehn Fällen EU-Schutzvorschriften verletzt werden, sagte Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des EU-Parlaments. "Es geht um mangelhafte Qualität, toxische Chemikalien und fehlerhafte Elektronik, die eine Gefahr für Konsumentinnen und Konsumenten darstellen. Die geplanten Gebühren sind ein erster Schritt, um Plattformen wie Temu oder Shein in die Pflicht zu nehmen." Temu und Shein sind große Online-Marktplätze aus Fernost.
Die Maßnahmen werden nun in den Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament und dem Rat über eine Reform des EU-Zollregimes diskutiert. Auch die EU-Staaten hatten sich zuletzt für eine Abgabe starkgemacht, deren konkrete Höhe jedoch offengelassen./mxx/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
12:27 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag stärker (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX letztendlich freundlich (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu FedEx Corp.mehr Analysen
22.07.25 | FedEx Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.06.25 | FedEx Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.06.25 | FedEx Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.06.25 | FedEx Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.06.25 | FedEx Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,88 | 0,15% |
|
FedEx Corp. | 202,70 | -0,02% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 77,49 | -1,65% |
|