16.10.2015 14:38:41
|
Etappensieg für Uber: Londoner Gericht erlaubt Smartphone-App
LONDON (dpa-AFX) - Etappensieg für den umstrittenen Fahrdienstvermittler Uber in Großbritannien: Der Londoner High Court hat in einem Urteil entschieden, dass das kalifornische Unternehmen mit seiner Smartphone-App nicht gegen geltendes Recht verstößt. Uber erhofft sich davon Signalwirkung. "Wir hoffen, dass davon auch ein Zeichen in Richtung Deutschland ausgeht", sagte ein Uber-Sprecher am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Das Urteil sei "im Sinne des Verbrauchers und gegen unnötige Regulierung" gefallen.
Vertreter der rund 25 000 lizenzierten Londoner Taxifahrer hatten geltend gemacht, die App sei illegal, da es sich faktisch um Taximeter handele, die in Privatwagen nicht erlaubt seien. Das Gericht entschied nun am Freitag, dass es sich bei der App nicht um ein Instrument für die Tarif-Kalkulation handele, die vergleichbar mit einem Taximeter sei. Die Taxifahrer wollen gegen das Urteil beim Supreme Court, dem obersten Gericht des Landes, Einspruch erheben.
Der Streit um Uber dauert auch in Großbritannien bereits länger. Um die Fahrer der berühmten traditionellen schwarzen Taxis zu schützen, will die Stadt strengere Regeln einführen. Man werde Vorschläge online veröffentlichen und Stimmen der Londoner und aus der Branche dazu hören, sagte Garrett Emmerson von der Transportbehörde kürzlich dem "Guardian". Ein Vorschlag ist demnach, dass Anbieter sieben Tage im Voraus buchbar sein müssen oder Fahrer nur für ein Unternehmen arbeiten dürfen.
Das in San Francisco gegründete Start-up Uber vermittelt mit Hilfe einer Smartphone-App private Fahrer an Menschen auf der Suche nach einem Taxi. International gibt es gegen Uber immer wieder heftige Proteste der Taxibranche und Auseinandersetzungen vor Gericht. In das Unternehmen haben zahlreiche High-Tech-Unternehmen investiert, darunter Microsoft, Google und Amazon-Gründer Jeff Bezos./bs/DP/stb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite gibt nach (finanzen.at) | |
05.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 legt mittags zu (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Fehlende Impulse in New York: NASDAQ Composite mittags ohne Schwung (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet A (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
05.02.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | Alphabet A Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 183,84 | 0,49% | |
Amazon | 229,20 | 0,97% | |
Microsoft Corp. | 399,10 | 0,53% |