Pentixapharm Aktie
WKN DE: A40AEG / ISIN: DE000A40AEG0
26.09.2025 08:00:15
|
EQS-News: Pentixapharm gibt Fortschreiten von PentixaTher auf die vierte Dosierungsstufe in klinischer Studie zur akuten myeloischen Leukämie bekannt
EQS-News: Pentixapharm Holding AG
/ Schlagwort(e): Studie/Research Update
Wichtiger Meilenstein mit CXCR4-basiertem Radiotherapeutikum erreicht
Berlin, Deutschland, 26. September, 2025 – Pentixapharm AG (Frankfurt Prime Standard: PTP), ein Biotech-Unternehmen in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung von Radiopharmazeutika, gab heute bekannt, dass ihr CXCR4-gerichteter, radioaktiv markierter Kandidat PentixaTher in der Prüfer-initiierten PENTILULA Phase-1/2-Studie bei akuter myeloischer Leukämie (AML) auf die vierte Dosierungsstufe vorangeschritten ist. Basierend auf vorteilhaften Sicherheitsdaten aus der dritten Dosierungsstufe von 7,5 GBq hat das unabhängige Data Safety Monitoring Board (DSMB) zugestimmt, in der vierten von insgesamt fünf geplanten Dosierungsstufen auf 10 GBq zu erhöhen. Dies unterstreicht die bislang gute Verträglichkeit von PentixaTher. Entscheidend ist, dass dieser Fortschritt nicht nur das Sicherheitsprofil des Wirkstoffs bestätigt, sondern die Studie nun auch einen Dosisbereich erreicht, in dem eine klinisch relevante Wirksamkeit wahrscheinlicher wird. Sollten sich die vorteilhaften Sicherheitsdaten bestätigen, wird eine weitere Eskalation auf die fünfte und letzte Dosierungsstufe mit 12,5 GBq erwartet. AML ist die häufigste akute Leukämie bei Erwachsenen, mit jährlich etwa 20.000 neuen Fällen in den USA und ca. 17.000 neuen Fällen in Europa. Die Fünf-Jahres-Überlebensraten liegen in den Regionen bei etwa 32 bis 37 %. „Die Eskalation auf höhere Dosierungsstufen ist ein entscheidender Schritt, um das therapeutische Potenzial und die klinische Relevanz von PentixaTher zu bestätigen“, sagte Dr. Dirk Pleimes, CEO/CMO von Pentixapharm. „Die ermutigenden Ergebnisse dieser Prüfer-initiierten Studie verdeutlichen sowohl das Potenzial von CXCR4 als starkem Zielmolekül für hämatologische Tumoren als auch die Chance von Radiopharmazeutika, Behandlungsoptionen in Bereichen mit hohem medizinischem Bedarf zu erweitern. Die Studie trägt maßgeblich dazu bei, die klinische Datenbasis für CXCR4-gerichtete Therapien zu stärken und die Grenzen der Radiopharmazie zu erweitern.“ Professorin Françoise Kraeber-Bodéré, Abteilung für Nuklearmedizin, CHU Nantes, Studienleiterin, kommentierte: „Wir sind ermutigt durch das bisher beobachtete vorteilhafte Sicherheitsprofil, das uns den Schritt zu höheren Dosisstufen ermöglicht hat. Mit der vierten Stufe kommen wir nun in einen Bereich, der als potenziell wirksamer gilt, und wir sind gespannt, den klinischen Effekt in dieser Hochrisikopopulation zu evaluieren.“ Professor Patrice Chevallier, Abteilung für Hämatologie, CHU Nantes, ergänzte: „Für Patienten mit fortgeschrittener AML sind die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt und die Prognose in dieser oft stark vorbehandelten Patientengruppe ist schlecht. Das Erreichen dieser Dosisstufe bei gleichzeitig akzeptablem Sicherheitsprofil gibt neue Hoffnung, dass CXCR4-gerichtete Radiopharmazeutika eines Tages eine bedeutende Erweiterung des therapeutischen Arsenals darstellen könnten.“
Über PentixaTher und die PENTILULA Phase-1/2-Studie Das radioaktiv markierte PentixaTher ist ein neuartiges Radiotherapeutikum, das gezielt den Chemokinrezeptor CXCR4 adressiert – einen Schlüsselfaktor der Knochenmarksmikroumgebung, der in aggressiven hämatologischen Krebsarten häufig überexprimiert ist. Für die PENTILULA-Studie wurde PentixaTher mit Lutetium-177 markiert, einem klinisch etablierten Isotop, das die gezielte Abgabe einer präzisen Strahlenladung ermöglicht. PentixaTher wird derzeit in der PENTILULA Phase-1/2-Studie (ClinicalTrials.gov ID: NCT06356922) untersucht, die im November 2024 gestartet wurde. Die multizentrische, offene Dosis-Eskalationsstudie wird von einem erfahrenen Prüferteam am Universitätsklinikum Nantes geleitet und an drei weiteren klinischen Standorten in Frankreich durchgeführt. Primäres Ziel ist die Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit von PentixaTher; sekundäre Endpunkte umfassen erste Wirksamkeitsparameter wie Gesamtansprechrate, komplette Remissionen und das Gesamtüberleben. Die Studie wird vom französischen Gesundheitsministerium unterstützt.
Über Pentixapharm Pentixapharm ist ein Biotech-Unternehmen in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung, das die Grenzen von Radiopharmazeutika erweitert. Mit Hauptsitz in Berlin entwickelt das Unternehmen erstklassige ligand- und antikörperbasierte Radiopharmazeutika, die die Patientenversorgung in der Onkologie und darüber hinaus transformieren sollen. Seine fortgeschrittene Pipeline wird von CXCR4-basierten Programmen getragen, darunter ein Phase-3-bereites Diagnostikum für primären Hyperaldosteronismus sowie wegweisende therapeutische Programme in verschiedenen hämatologischen und soliden Tumoren. Darüber hinaus entwickelt Pentixapharm eine neuartige Antikörperplattform, die auf CD24 abzielt – einen aufkommenden Immun-Escape-Marker, der in zahlreichen schwer behandelbaren Tumoren überexprimiert ist. Ergänzt durch die zuverlässige Isotopenversorgung durch Eckert & Ziegler sowie ein starkes globales klinisches Netzwerk ist Pentixapharm einzigartig positioniert, um innovative Radiopharmazeutika mit hohem medizinischem Nutzen zu entwickeln, Patientenergebnisse zu verbessern und erhebliches Wachstumspotenzial in einem der am schnellsten wachsenden Bereiche der Präzisionsmedizin zu erschließen.
Über das Universitätsklinikum Nantes Das Universitätsklinikum Nantes (CHU de Nantes) gehört zu den führenden Gesundheitseinrichtungen Frankreichs und ist für seine Exzellenz in zahlreichen medizinischen Fachgebieten wie Kardiologie, Transplantationen, Onkologie und Neurowissenschaften anerkannt. Zudem ist das Klinikum ein zentraler Akteur in Forschung und Innovation, führt klinische Studien durch und trägt wesentlich zu Fortschritten in der Gesundheitsversorgung bei – insbesondere in der Nuklearmedizin und Hämatologie. [¹77Lu]Lu-PentixaTher wird von ARRONAX, der radiopharmazeutischen Einheit des Klinikums (APUI), hergestellt, die speziell für die Herstellung des radiopharmazeutischen Prüfpräparats zugelassen ist.
Kontakt für Investoren und Medien
Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: 20250925 - Pentixapharm PR IIT Nantes DE FINAL
26.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Pentixapharm Holding AG |
Robert-Rössle-Straße 10 | |
13125 Berlin | |
Deutschland | |
E-Mail: | info@pentixapharm.com |
Internet: | https://www.pentixapharm.com/ |
ISIN: | DE000A40AEG0 |
WKN: | A40AEG |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2203960 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2203960 26.09.2025 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Pentixapharm Holding AG Unitarymehr Nachrichten
Analysen zu Pentixapharm Holding AG Unitarymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Pentixapharm Holding AG Unitary | 1,81 | 4,62% |
|